01-06-2009, 20:31
(01-06-2009, 20:00)huephap schrieb: Liebe Bibelgelehrte,
Ich habe gestern mal wieder einen kleinen Blick in eine Bibel geworfen um mich ein wenig weiterzubilden. Dort viel mir folgendes auf:
Im ersten Kapitel des Buches Levitikus steht geschrieben, dass Gott die Sünden von denjenigen vergibt, die ihm Tiere opfern.
Kann mir jemand erklären, wie dass ganze funktionieren soll.
Ich meine ich kann nur aus meinem buddhistischen Background sprechen, und da würde es nicht reinigen wenn jemand ein Tier abschlachtet, aber es würde eher verunreinigen.
Würde aber wirklich gerne verstehen wie das aus christlicher Sicht abläuft.
Mit Metta
Kampierapanyo
frag helmut, und er wird dir erklären, daß das at für den christen nicht gilt, außer im nt steht was anderes
frag ekkard, und er wird dir erklären, daß es damals wohl eine brauchbare regel für ein gedeihliches gesellschaftliches zusammenleben war
mich frag besser nicht - ich weiß auch nicht, was am verbrennen von viechern so toll und reinigend fürs eigene selbst sein soll. oder gar am verbrennen des eigenen sohns...