31-05-2009, 22:52
(31-05-2009, 21:02)Ekkard schrieb: Gegenfrage: Wer bestimmt denn heut, was "man tut" und "was nicht"?
Zum einen die Tradition und zum anderen gesellschaftliche "Trends" .
Die Festlegung auf ein mehr oder weniger bewährtes Buch hat den Vorteil,daß es allzu leichtfertigen Trends widerstehen kann , allerdings den Nachteil , daß es bremsend im Bezug auf richtige Neuentwicklungen wirken kann .
Ich betrachte es als unausweichlich , daß der Mensch im Rahmen seiner Kulturbildung neue Gefilde betreten muss .
Die abrahamitische Tradition verfällt zurecht immer mehr zur Folklore ; ein schönes Kulturgut , auf das man sich bei Bedarf beziehen kann , das aber keineswegs als absolute Richtlinie gilt.