31-05-2009, 22:35
Hallo Saldo
Hallo Ekkard
den 2.Teil von Saldo konnte ich eben erst lesen, war vorher noch nicht auf dem Bildschirm.
Ekkard, kannst Du mir bitte etwas deutlicher erklären, warum eine variable/volatile "Realität" tödlich für den Geist ist? Was meinst Du damit genau?
Für mich gibt es nicht nur die eine Realität und außerdem denke ich, dass die Realität immer auch von der Weltanschauung abhängig ist, wichtig dabei ist, dass ich mir dessen bewußt bin, dass meine Realität gefärbt und geprägt ist, von allem was auch mich prägt. Eben auch hier spielt die Kausalität, die Abhängigkeit von Ursache und Wirkung eine wesentliche Rolle, wobei es eben sehr viel mehr Variable gibt als bei einem naturwissenschaftlichen Experiment, denn Variablen sind irgendwie auch noch in sich veränderbar.
Um nochmals zur Demenz zu kommen, Erinnerung ist auf jeden Fall Interpretation, das Vergangene wird im Normalfall immer wieder an die Gegenwart angepaßt, um neue Erkenntnisse mit den alten Erfahrungen (Realitäten) in den Ausgleich zu bringen. Das sind unsere Lernschritte für eine Entwicklung, denke ich. Wenn das Vergangene verdrängt wird und alle Kanale und Verbindungen dazu unterbrochen und verstopft werden, fehlt irgendwann der Ausgleich, ein Teil der Realitätsebene "verhungert" , letztendlich fällt die ganze Person aus dem Gleichgewicht.
Das ist es erst mal wieder, ich muß meine Gedanken neu sortieren, ihr habt mächtig was angestoßen bei mir, danke
LG bis demnächst
Hallo Ekkard
den 2.Teil von Saldo konnte ich eben erst lesen, war vorher noch nicht auf dem Bildschirm.
Ekkard, kannst Du mir bitte etwas deutlicher erklären, warum eine variable/volatile "Realität" tödlich für den Geist ist? Was meinst Du damit genau?
Für mich gibt es nicht nur die eine Realität und außerdem denke ich, dass die Realität immer auch von der Weltanschauung abhängig ist, wichtig dabei ist, dass ich mir dessen bewußt bin, dass meine Realität gefärbt und geprägt ist, von allem was auch mich prägt. Eben auch hier spielt die Kausalität, die Abhängigkeit von Ursache und Wirkung eine wesentliche Rolle, wobei es eben sehr viel mehr Variable gibt als bei einem naturwissenschaftlichen Experiment, denn Variablen sind irgendwie auch noch in sich veränderbar.
Um nochmals zur Demenz zu kommen, Erinnerung ist auf jeden Fall Interpretation, das Vergangene wird im Normalfall immer wieder an die Gegenwart angepaßt, um neue Erkenntnisse mit den alten Erfahrungen (Realitäten) in den Ausgleich zu bringen. Das sind unsere Lernschritte für eine Entwicklung, denke ich. Wenn das Vergangene verdrängt wird und alle Kanale und Verbindungen dazu unterbrochen und verstopft werden, fehlt irgendwann der Ausgleich, ein Teil der Realitätsebene "verhungert" , letztendlich fällt die ganze Person aus dem Gleichgewicht.
Das ist es erst mal wieder, ich muß meine Gedanken neu sortieren, ihr habt mächtig was angestoßen bei mir, danke
LG bis demnächst