31-05-2009, 13:55
Hallo zusammen,
diese Diskussion finde ich sehr spannend und ich möchte meine Gedanken zu den obigen Erklärungen äußern,
Die zwei unterschiedlichen Realitätsebenen sehe ich auch, für mich gibts keine Hierarchie zwischen den beiden, aber ich sehe ein Wechselspiel zwischen ihnen, eine ständige Veränderung der Prioritäten, ich denke, mal ist die eine im Vordergrund, mal die andere, je nach Situation "regiert" die eine oder die andere.
Es ist wie ein ständiger Abgleich zwischen den Erfahrungsebenen, solange dieser Abgleich reibungslos funktioniert und keine "Kanäle verstopft" sind, würde ich von relativer Gesundheit sprechen.
Grad und Art der Fehler beim Abgleichen und Austausch zwischen den Realitätseben können zu psychischen und physischen Krankheiten führen.
Soweit ich weiß, ist Demenz das totale Abschalten der äußeren Realität, ein Leben überwiegend in den inneren psychischen Welten.
LG bis demnächst
diese Diskussion finde ich sehr spannend und ich möchte meine Gedanken zu den obigen Erklärungen äußern,
Die zwei unterschiedlichen Realitätsebenen sehe ich auch, für mich gibts keine Hierarchie zwischen den beiden, aber ich sehe ein Wechselspiel zwischen ihnen, eine ständige Veränderung der Prioritäten, ich denke, mal ist die eine im Vordergrund, mal die andere, je nach Situation "regiert" die eine oder die andere.
Es ist wie ein ständiger Abgleich zwischen den Erfahrungsebenen, solange dieser Abgleich reibungslos funktioniert und keine "Kanäle verstopft" sind, würde ich von relativer Gesundheit sprechen.
Grad und Art der Fehler beim Abgleichen und Austausch zwischen den Realitätseben können zu psychischen und physischen Krankheiten führen.
Soweit ich weiß, ist Demenz das totale Abschalten der äußeren Realität, ein Leben überwiegend in den inneren psychischen Welten.
LG bis demnächst

