31-05-2009, 00:20
(30-05-2009, 22:20)animos schrieb: @ Ekkard
Also langsam wird es offensichtlich, dass du ständig ausweichst, wenn jemand mit Bibelzitaten kommt, die offenbar nicht in dein Schema passen. Du lässt sowas einfach links liegen.
Würdest Du das denn nicht tun? Mich erschreckt geradezu Deine Forderung, autoritätshörig zu sein. Sind autoritätshörige Menschen Dir denn so viel lieber? Warum wieso?
Zitat:(30-05-2009, 21:08)Saldo schrieb: Und ich finde es erstaunlich, dass Du sklavische Hörigkeit als "logisch" empfindest und die Freiheit des Menschen, das für sich zu finden, was er billigt, als "unlogisch".
Nun ja, für mich ist es einfach konsequent zu sagen, die Bibel hat Recht oder die Bibel hat Unrecht.
Ja, animos. Ich habe Dich gefragt, warum Du es konsequent findest, die Unwahrheit zu vertreten - und was antwortest Du? "Ich finde es konsequent, die Unwahrheit zu vertreten." Das ist doch nur eine Wiederholung Deiner Behauptung.
Aber erklären kannst Du mir auch nicht, warum Du noch immer daran glaubst, dass "die Bibel" nicht aus vielen Büchern besteht, die aus ganz verschiedenen Epochen stammen und erst spät zusammengefügt sind. Mandingo hat es Dir erklärt, aber immer noch findest Du es konsequenter, fundamentalistisch zu denken.
Du lehnst damit den ganzen Bereich der Theologie ab und hältst nur den Fundamentalismus für das wahre Christentum.
Aber was mich noch viel mehr irritiert, ist, dass Du andere Leute darüber belehren willst, welche Wahl für sie die richtige wäre. Woher willst Du das wissen? Warum willst Du Mandingo und Ekkard die Freiheit absprechen, das in der Bibel zu akzentuieren, was für sie richtig ist? Du hättest mich nur dann auf Deiner Seite, wenn sie daraus einen Absolutheitsanspruch folgern: dass also nur sie die Bibel richtig deuten. Dann wäre das der alte Mist. Aber Du willst ihnen ja weis machen, was ihre konsequente Wahl zu sein hat. Überhebst Du dich da nicht ein bisschen?
Zitat:Wenn man sich nun aber seine eigene persönliche Bibel zusammenstellt, ist das für mich inkonsequent und das erlaube ich mir auch zu sagen.
Aber Du begründest es nicht. Darum ist es von Dir bislang nur eine Glaubensaussage.
Wer genau verbietet das, seine eigene persönliche Bibel zusammenzustellen? Auf wen oder was berufst Du Dich da? Wer ist da für Dich das Vorbild oder das Gesetz?
Zitat:Zitat:Wie hättest Du es denn gern? Was ist Dein Menschenideal?
Wie ichs gern hätte? Jeder soll mit dem an das er glaubt oder nicht glaubst glücklich werden. Aber falls es dir nicht aufgefallen ist, wir sind hier in einem Forum in dem über den Glauben diskutiert wird, wo ist also das Problem, wenn ich das tue?
Ja, ein Forum kann dazu da sein, über den Glauben zu reden. Aber doch wohl nicht dazu, gläubigen Menschen permanant auf die Pelle zu rücken, um ihnen klar zu machen, dass sie den falschen Weg gewählt haben, aber animos ihnen jetzt den richtigen erklären wird?
Das ist Missionierung, und in dem Fall eine recht drastische: man erklärt die Gläubigen für unlogisch und inkonsequent, also für Menschen zweiter Klasse. Man versucht, sie zu bekehren.
In diesem Forum ist das aber verboten. ->
"Mission wird hier nicht geduldet. Jeder hat das Recht auf seinen Glauben."
Du härtest aber auch da mich auf Deiner Seite, wenn ein "Gläubiger" mit seinem Glauben Gewalt an anderen Menschen rechtfertigt. Der Glaube hat da keinen Schutz mehr, wo damit Gewaltandrohung oder Hetze generiert wird. Dazu gehört für mich sogar die Androhung der Hölle. Das ist für mich psychische Gewalt. In diesen Fällen also wäre ich auf Deiner Seite.