29-05-2009, 20:52
@ Ekkard
Eins vorweg.
Wie legst du denn, die bereits von mir zitierte Bibelstelle aus
(Mt 5,17-19) :
"Glaubt nicht, ich sei gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um sie aufzuheben, sondern um sie zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Solange Himmel und Erde bestehen, wird kein Jota oder Häkchen vom Gesetze vergehen, bis alles erfüllt ist. Wer darum eines von diesen Geboten, und sei es das geringste, aufhebt und so die Menschen lehrt, wird im Himmelreiche der Geringste heissen."
Wie unterscheidest du fromm und tiefgläubig?
Das ist eben der Punkt, es ist keine fromme Ausdrucksweise, sondern für sie Realität, das ist auch kein Gleichnis oder im übertragendem Sinne gemeint, sie glauben das tatsächlich - Barack Obama ist von einem Dämon bessesen und wird vom Teufel gelenkt.
Du meinst es gibt keinen Grund von EINIGEN enthaltenen Konventionen abzuweichen, richtig?
Tue ich, aber das tun viele Gläubige ja nun nicht, oder?
Jesus sagt auch
Mt 18,6: "Wer aber einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Abfall
verführt, für den wäre es besser, dass ein Mühlstein an seinen Hals
gehängt und er ersäuft würde im Meer, wo es am tiefsten ist".
Das klingt mir nicht nach Nächstenliebe.
Ich halte schlichtweg nichts davon die Bibel jeweils so auszulegen wie dem Zeitgeist entspricht.
In diesem Sinne
animos
Eins vorweg.
Wie legst du denn, die bereits von mir zitierte Bibelstelle aus
(Mt 5,17-19) :
"Glaubt nicht, ich sei gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um sie aufzuheben, sondern um sie zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Solange Himmel und Erde bestehen, wird kein Jota oder Häkchen vom Gesetze vergehen, bis alles erfüllt ist. Wer darum eines von diesen Geboten, und sei es das geringste, aufhebt und so die Menschen lehrt, wird im Himmelreiche der Geringste heissen."
(29-05-2009, 18:36)Ekkard schrieb: Ja, habe ich; und ich habe viel gelernt, wie man Bibel verstehen kann. Letztlich bin ich nicht bekehrbar, weil die Zeugen leider nicht wirklich gläubig sind, sondern herzlich fromm, was nicht dasselbe ist. Ich bin ein tiefgläubiger Christ, aber in keiner Weise fromm.
Wie unterscheidest du fromm und tiefgläubig?
Zitat:Letztlich sagen sie nichts anderes, als was an Stammtischen gegrantelt wird: Sie zeugen vom allgemeinen Vertrauensverlust, weil Politiker – für Manager gilt das gleiche – bestenfalls soviel Staat zulassen, dass es ihrer Geldtasche nicht schadet. Dich stört einzig und allein die „fromme“ Ausdrucksweise der Zeugen.
Das ist eben der Punkt, es ist keine fromme Ausdrucksweise, sondern für sie Realität, das ist auch kein Gleichnis oder im übertragendem Sinne gemeint, sie glauben das tatsächlich - Barack Obama ist von einem Dämon bessesen und wird vom Teufel gelenkt.
Zitat:Es gibt überhaupt keinen stichhaltigen Grund, von den in der knapp 6000jährigen Tradition der Bibel enthaltenen Konventionen abzuweichen. Das tun nicht einmal erklärte Atheisten.
Du meinst es gibt keinen Grund von EINIGEN enthaltenen Konventionen abzuweichen, richtig?
Zitat:Dass man beispielsweise anderer Menschen Würde achten, ihre Rechte wahren und ihre Lebensbereiche nicht unzulässig beschneiden soll, dem dürftest selbst du zustimmen.
Tue ich, aber das tun viele Gläubige ja nun nicht, oder?
Zitat: Nichts anderes verlangt die Nächstenliebe. Wir sollen Frieden schließen und halten? Jesus drückt dies so aus: „Liebet eure Feinde, tut Gutes denen, die euch hassen! In der christlichen Tradition stecken viele Essentials, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland stehen, und die nicht einmal von Hardcore-Atheisten angegriffen werden.
Jesus sagt auch
Mt 18,6: "Wer aber einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Abfall
verführt, für den wäre es besser, dass ein Mühlstein an seinen Hals
gehängt und er ersäuft würde im Meer, wo es am tiefsten ist".
Das klingt mir nicht nach Nächstenliebe.
Zitat:Animos, wenn du biblische Symbolsprache nicht verstehst, und dir selbst ein Verständnis davon zurecht legst, dann musst du dies bitte deinen christlichen Gesprächspartnern nicht zum Vorwurf („seltsames Weltbild“) machen.
Ich halte schlichtweg nichts davon die Bibel jeweils so auszulegen wie dem Zeitgeist entspricht.
In diesem Sinne
animos