28-05-2009, 13:53
(28-05-2009, 13:23)animos schrieb:(28-05-2009, 11:42)Saldo schrieb: Man kann schon, und man kann sehr gut. Man muss ihnen keine weiteren Ammenmärchen erzählen.
Ach so und du kennst die Wahrheit?
Huch? Wo hätte ich denn das gesagt. Der Bezugspunkt für die Ammenmärchen ist der, der den Christen etwas vorspielt, an das er selber nicht glaubt.
Zitat:Also es ist wahr, dass es keinen Gott gibt? Das ist nicht die Wahrheit, dass ist eine Annahme von dir, mehr nicht.
Nochmal huch. Ich hab doch von so einer Annahme gar nicht gesprochen. ich habe nicht einmal von Gott gesprochen.
Zitat:Wenn du davon ausgehst das es keinen Gott gibt, kannst mit niemanden über Gott diskutieren, sondern nur darüber ob es in prinzipiell gibt oder nicht.
Eigentlich dachte ich, dass wir hier über den biblischen Gott diskutieren. Und wenn du so tust, als ob Du an diesen biblischen Gott glaubst, es aber nicht tust, dann ist das Dein Ding, aber ich würde es niemals tun. Ich hätte das Gefühl, den anderen zu ernierdigen. Man muss auch mit einem Christen auf Augenhöhe diskutieren. Und darum würde ich ihm erklären, wann diese Schriften geschrieben wurden - so weit man das weiß -, und dass diese Mythen teilweise keine reale Basis haben. Das halt sich halt jemand so ausgedacht.
Aber da ich keinen Missionseifer habe und es für mich nicht akzeptiere, die Christen in die Zange zu nehmen, um ihnen ihr Christsein auszutreiben, lasse ich es dabei newenden, meine Sichtweise darzustellen.
Zitat:(28-05-2009, 12:19)Der-Einsiedler schrieb: Aha.
Das heisst, alle Atheisten und Agnostiker sollen gefälligst ihren Mund halten? Ja, so hätten manche dieses Forum gerne...
Bin ich im falschen Film? Bin selbst Atheist... leg mir doch bitte keine Aussagen in den Mund.
Er hat Dich falsch verstanden. Wie auch ich zu Beginn.
(28-05-2009, 12:54)Saldo schrieb:Zitat:Nein, er meint, Atheisten und Agnostiker müssen den Christen ein Theater vorspielen, ihre Argumente sozusagen ad absurdum führen. Ihnen aufzeigen, dass ihr Gott nicht haltbar ist, indem sie so tun, als ob sie selber an diesen Gott glauben, er nur leider so furchtbar mörderisch sei.
Ich glaube nicht an Gott, würde aber die Möglichkeit nicht komplett ausschließen das es ihn gibt. Wenn es ihn aber gibt wie in der Bibel beschrieben, dann ist er ein Mörder, so einfach ist das ;)
So einfach ist das, wenn man es sich einfach macht. Wenn es das Babymonster gibt und welche umgebracht hat, dann ist das Babymonster ein Mörder.
Ein bisschen historisch-kritische Analyse könnte wirklich nicht schaden.
Zitat:Zitat:Aber das wär eben meine Sache nicht. Man will dann - zum Schein - noch christlicher sein als die Christen selbst - siehe oben das Beispiel, wie animos mit helmut verfährt - und den Christen erklären, dass sie überhaupt noch nicht christlich genug sind. Sie müssten den bösen Gott schlucken.
Es gehr einfach darum aufzuzeigen wie irrational es ist einige Stelle der Bibel zu akzeptieren und andere nicht. Gläubige zitiere ständig Bibelstellen, also tu ich das auch. Wo ist das Problem?
Wenn Du kein Problem erkennst, ist die Sache doch durch, oder? Ich habe nur geschrieben, dass für mich das nicht in Frage käme, und die Gründe hatte ich dargelegt. Wobei der Wichtigtste der ist, dass Du in den anderen nicht reingucken kannst. Wer bist Du, ihm umkrempeln zu wollen?
Zitat:Zitat:Was dabei übersehen wird, ist, dass Nichtchristen gar nicht wissen, was genau denn Christen denken und fühlen. Trotzdem erklären sie ihnen, was sie eigentlich glauben müssten, wenn sie "echte" Christen wären. Man behandelt sie wie unmündige Kinder, die ihr eigenes Geschäft nicht verstehen. Damit will man sie dann offenbar vom Christentum "heilen".
Ich will niemanden heilen, jeder so GLAUBEN was er möchte, aber es wird den Atheisten doch erlaubt sein ihre Meinung kundzutun.
Jetzt weichst Du aber aus. Du hast doch vorhin erklärt, dass Du den Christen klarmachen willst, das sie irrational sind und dass Du ihnen das bewusst machen willst.
Zitat: Ich beziechne Gläubige nicht als dumme Menschen, sie glauben eben und Glaube schließt meistens das Anerkennen von Fakten und die Zugänglichkeit für logische Argumente aus.
Ich halte diese Deine Aussage für eine sehr irratonale Aussage.