28-05-2009, 10:11
(28-05-2009, 09:48)animos schrieb: [quote='helmut' pid='46260' dateline='1243442232']
Schwer auszuhalten ist die Art, wie du die Fehler der menschen Gott in die Schuhe schiebst.
Die Menschen befolgen was Gott Ihnen aufträgt. Davon mal abgesehen tötet Gott auch selbst genug...[/quote]
"Gott" ist ein Abstraktum, eine menschliche Vorstellung. Vorstellungen können nicht töten. Menschen können töten. Und ein Abstraktum kann auch keine Aufträge erteilen. Menschen können Aufträge erteilen.
Und Menschen sagen oft, wenn sie töten wollen: "Gott hat mich beauftragt."
animos]Falsch Helmut, nicht annehmen oder glauben, sondern mal nachlesen ;)
Der Herr war nicht nur dabei, sondern hat auch tatkräftig unterstützt.
Richter 20
35 So schlug der HERR die Benjaminiter vor den Männern von Israel, dass die Israeliten an dem Tag umbrachten fünfundzwanzigtausendeinhundert Mann von Benjamin, die alle das Schwert führten.[/quote schrieb:Nun sind dies ja alles Sagen. Natürlich hat der "Herr" gar nichts gesagt, sondern jemand hat dem "Herrn" etwas in den Mund gelegt.
Zitat:[quote='Ekkard' pid='46290' dateline='1243458330']
Natürlich steht in der Bibel vieles heute Unsägliches. Die Verständnisfrage ist eine geistige Auseinandersetzung damit. Man soll eben den Sabbat (bei Christen den Sonntag) heiligen ganz bestimmt und nicht ohne Not davon abweichen. Mehr ist heute aus diesen Stellen nicht zu lernen. Wenn du es anders willst: bitte sehr! Steinigen wird dich deswegen niemand.
Wie kommst du eigentlich drauf, dass man Stellen interpretieren müsste, oder das diese nicht mehr gelten? Jesus Christus selbst sagt.
Auch was Jesus Christus "selbst" gesagt hat, weiß keiner. Niemand hat mitstenographiert. Weißt Du denn nicht, dass Jdsus nie etwas aufgeschrieben hat, zumindest nichts von ihm selber überliefert ist? Das lernt man eigentich schon im Religionsunterricht.
Zitat:Wenn du jetzt also interpretierst und Gesetze aufhebst handelst du direkt und bewusst gegen den Willen deines Erlösers.
Du weißt den Willen des Erlösers? Wie heißt es doch im "Faust" sinngemäß? "Wird dir da nicht bei deiner Gottähnlichkeit bange?"
Gab es überhaupt je einen Erlöser? Er wurde irgendwann mal erfunden.