27-05-2009, 18:37
(22-05-2009, 12:01)fimatex schrieb: Klar doch, Gott bringt nicht den Frieden sondern das Schwert. Er entzweit Familien. Er laesst es zu das Verwandte uns umbringen (lassen). Soviel Liebe auf einmal ist ja nicht auszuhalten.Schwer auszuhalten ist die Art, wie du die Fehler der menschen Gott in die Schuhe schiebst.
Zitat:Da war es wieder, die "wahren" Christen: True scotsmen fallacy.Ich halte es für keine fallacy, wenn ich Leute, die nach der Bibel leben, als wahre Christen bezeichne im Vergleich mit einer Kirche, die in vielen Punkten gegen die Lehren Jesu verstieß.
Zitat:Du meinst das NT, oder? Den Gott des alten Testaments lassen wir besser ruhen. Sonst wird es richtig blutig hier.
Der Unterschied ist geringer als du denkst. Ich zitiere mal aus dem AT:
Psalm 32
1 Ein Gedicht Davids.
Freuen dürfen sich alle,
denen Gott ihr Unrecht vergeben
und ihre Verfehlungen zugedeckt hat!
2 Freuen dürfen sich alle,
denen der HERR die Schuld nicht anrechnet
und deren Gewissen nicht mehr belastet ist!
3 HERR,
erst wollte ich meine Schuld verschweigen;
doch davon wurde ich so krank,
dass ich von früh bis spät nur stöhnen konnte.
4 Ich spürte deine Hand bei Tag und Nacht;
sie drückte mich zu Boden,
ließ meine Lebenskraft entschwinden
wie in der schlimmsten Sommerdürre.
5 Darum entschloss ich mich,
dir meine Verfehlungen zu bekennen.
Was ich getan hatte, gestand ich dir;
ich verschwieg dir meine Schuld nicht länger.
Und du – du hast mir alles vergeben!
6 Deshalb soll jeder, der dir die Treue hält,
zu dir beten, wenn er in Not gerät.
Wenn sie ihn dann bedrängt wie eine Flut,
wird sie ihn nicht verschlingen können.
7 Bei dir finde ich Schutz;
du hältst die Not von mir fern
und lässt mich jubeln über meine Rettung.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"