27-05-2009, 02:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-05-2009, 02:53 von Alanus ab Insulis.)
Sonne schrieb:Man merkt, dass du wohl nach dem "Ursache-Wirkungs-Zusammenhang" suchst. DAS ist genau diese Art von Wissenschaft die ich meine. Und DIE ist europäisch durch und durch. Deshalb die Frage: Sind unsere Wissenschaftsnormen universell?
Na also wenn dir nur das Ursache-Wirkungs-Modell Probleme bereitet, dies geht schon auf den alten Aristoteles zurück. Dieser wurde aber wie wir sehr gut wissen auch von arabisch-islamischen Philosophen rezipiert wie wir von Averoes und Avicenna wissen. Warum sollte daher das wissenschaftlich-methodische Prinzip der Kausalität (natürlich in heutiger Formulierung) nicht auf den islamischen Bereich ausgedehnt werden können bzw. auch insgesamt universalisierbar sein?
Omnis mundi creatura quasi liber et pictura nobis est et speculum.
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)

