26-05-2009, 10:45
(26-05-2009, 03:56)fimatex schrieb: Was hat Kunst mit dem Nobelpreis (oder im weiteren Sinn mit Wissenschaft) zu tun? Wenig wenn du mich fragst
schon mal was vom literaraturnobelpreis gehört?
Zitat:Millionen Muslims leben integriert in die westliche Welt (oder zumindestens leben sie in der westlichen Welt), somit wird ihnen auch Zugang zu wissenschaftlichen Einrichtungen gewaehrt (zumindestens denke ich das von Deutschland sagen zu koennen, in den USA mag dies auf Grund finanzieller Huerden problematischer, auch wenn nicht unmoeglich, sein). Somit sollte es, rein statistisch gesehen, ein paar mehr "Treffer" (Nobelpreisgewinner in den Disziplinen Physik, Chemie, Medizin die sich zum moslimischen Glauben bekennen) geben
kannst du mir diese wahrscheinlichkeitsbetrachtung mal vorrechnen?
btw.: woher hast du eigentlich eine statistik der nobelpreisträger nach religionszugehörigkeit?
Zitat:Was genau macht hier die Anhaenger des juedischen Glaubens (14' Juden = 100+ Gewinner, 1"4 Moslims = 9 Gewinner, wenn man sich nur die Naturwissenschaften anschaut wird es noch offensichtlicher) so erfolgreich im Vergleich zu Anhaengern des moslemischen Glaubens?
in der jüdischen kultur genießt traditionell die bildung einen sehr hohen stellenwert
(26-05-2009, 03:56)fimatex schrieb: Erklaer mir nochmal was du glaubst das ich hier "allen ernstes" unterstellen will.
wozu?
was ich glaube, ist irrelevant
erklär du uns doch lieber, auf was du mit deiner seltsamen frage hinaus willst