24-05-2009, 19:53
(23-05-2009, 20:36)Sonne schrieb:(23-05-2009, 09:37)petronius schrieb: ich finde es schon beeindruckend, wie du großer christ und nächstenliebender den glauben deiner brüder und schwestern in christo als "Kleinkinderglauben" verspottest
naja, als Verspotten hab ich das jetzt nicht aufgefasst...
du bist ja auch nicht davon betroffen
mir ist es doch auch egal, ob man die meinung anderer als die von (nicht ernstzunehmenden?) kindern bezeichnet... :icon_wink:
Zitat:Zitat:ich brauche gott nicht zu verneinen. ebenso wenig wie du die unsichtbaren grün-rosa-gestreiften elefanten auf der rückseite des mondes verneinen mußt...
es gibt bloß keinen grund, von ihrer existenz auszugehen
das war doch gar nicht das Thema ob du Agnostiker oder Atheist bist... lies nochmal Ekkards ganzen Satz bitte
hab ich doch - und in meinem folgenden absatz dazu stellung genommen. hier ging es mir um die unterstellung, daß, wer nicht an gott glauben, diesen verneine
Zitat:darum ist Religion ja ein Deutungssystem. Weil sie Dinge deutet
hat das denn jemand bestritten?
Zitat:Zitat:was hat "es werde licht" mit "menschlichen Beziehungen untereinander und zur Umwelt" zu tun?
man merkt, dass du dich mit den theologischen Tiefen diesbezüglich noch nicht beschäftigt hast. Das ist nämlich die gängiste Interpretation der Schöpfungsgeschichte: Schöpfung als Ordnung des Chaos
und was hat das nun konkret mit "menschlichen Beziehungen untereinander und zur Umwelt" zu tun?
außer einem "alles hat mit allem zu tun"?