12-05-2009, 01:23
Naja, eigentlich haben wir schon noch eine soziale Marktwirtschaft und nicht nur Kapitalismus pur. Oder wozu rechnest du Kartellamt, Berufsunfähigkeitsrente und Alleinerziehendenunterstützung? Kapitalismus kann man als Wirtschaftssystem glaub ich auch nicht mit Kommunismus und Nationalsozialismus vergleichen, die (letzteres) eine Staatsideologie und (ersteres) ein Gesellschafts/Wirtschaftskonstrukt waren.
Exportweltmeister war Deutschland meines Wissens nach noch im letzten Jahr.... also noch nicht so lange her.
In einem Punkt möchte ich dir zustimmen: Ja, es wandern viele Betriebe ins Ausland ab. Aber das schafft Anreiz und Raum für neue Wirtschaftsfelder (wir haben uns vom Agrar- zum Industriestaat entwickelt und der ist halt jetzt auch grad im Abdanken) und ist m.E. nur ein Umbruch, kein Untergang. Zweitens wäre vielleicht auch ein Umbruch in der Gedankenwelt nötig. Nämlich sich nicht mehr nur als Deutscher zu sehen, sondern als EU- oder sogar Weltbürger. Auch so eine Entwicklung der Konstruktion eines neuen sozialen Raumes haben wir nicht zu ersten mal.
Ja, das letzte Hemd hat keine Taschen. Aber wenn bestimmte Leute in diesem Land (und ich meine nicht die von dir angeführte Oberschicht und die Polikiter) keine Hemden mit gefüllten Taschen mehr haben, liegt Deutschland darnieder: Der Mittelstand. Und das ist das Hotel bei dir ums Eck oder der Inhaber des Optikergeschäfts mit drei Filialen in der Stadt etc.
Wegen Linkspopulismus: Er hat so ein Kriterium, da erkennt man ihn leicht - die Umverteilung von Geld. Und dieses Merkmal legen deine Aussagen halt an den Tag.
Grüßle
Sonne
Exportweltmeister war Deutschland meines Wissens nach noch im letzten Jahr.... also noch nicht so lange her.
In einem Punkt möchte ich dir zustimmen: Ja, es wandern viele Betriebe ins Ausland ab. Aber das schafft Anreiz und Raum für neue Wirtschaftsfelder (wir haben uns vom Agrar- zum Industriestaat entwickelt und der ist halt jetzt auch grad im Abdanken) und ist m.E. nur ein Umbruch, kein Untergang. Zweitens wäre vielleicht auch ein Umbruch in der Gedankenwelt nötig. Nämlich sich nicht mehr nur als Deutscher zu sehen, sondern als EU- oder sogar Weltbürger. Auch so eine Entwicklung der Konstruktion eines neuen sozialen Raumes haben wir nicht zu ersten mal.
Ja, das letzte Hemd hat keine Taschen. Aber wenn bestimmte Leute in diesem Land (und ich meine nicht die von dir angeführte Oberschicht und die Polikiter) keine Hemden mit gefüllten Taschen mehr haben, liegt Deutschland darnieder: Der Mittelstand. Und das ist das Hotel bei dir ums Eck oder der Inhaber des Optikergeschäfts mit drei Filialen in der Stadt etc.
Wegen Linkspopulismus: Er hat so ein Kriterium, da erkennt man ihn leicht - die Umverteilung von Geld. Und dieses Merkmal legen deine Aussagen halt an den Tag.
Grüßle
Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!

