04-05-2009, 08:15
Gerhard meinte bestimmt nicht die Religionsfreiheit,sondern die Möglichkeiten der Überwachung,wo es früher noch einen Aufschrei in der Bevölkerung gab ,ist es heute so das keiner merkt was eigentlich los ist,du brauchtst nur einmal unter falschem Verdacht kommen so ausversehen dann kannst du auf Toilette gehen und der Staat schaut dir zu,Telefonieren vielleicht hört der Staat mit,oder Internet der Staat liest mit,das hätte mal in den siebzigern passieren soll dann wäre der Teufel los gewesen,heute merkt keiner mehr was,Fingerabdruck im Ausweis mal gespannt auf noch mehr Einfälle,der Staat sorgt sich um unsere Gesundheit Rauchverbot ,es gab sogar mal einen Politiker der empfahl nur noch Sonntags Fleisch zu essen ,als bestimmt wird bald noch vorgeschrieben wieviel und wann wir essen dürfen und was,es geht nicht drum ob gut oder schlecht sondern es sind Eingriffe in Freiheit der Bürger unter dem Vorwandt Terrorismus zB ,für den Schutz der Bürger wird die Freiheit des Bürgers eingeschrenkt,vielleicht sieht es jemand wie du anders ich komme mit Kathol. Denken nicht klar ,da darf man keine eigene Meinung mehr haben ,und ich habe keine Lust mich mit Katholik. herumzustreiten.
Es ist ein anderer Geist ,
das merkt man sofort wenn mal einmal was kritisches sagt ,muß niedergeknüppelt werden um verständis das jemand in besorgnis ist bemüht man sich auch erst gar nicht,es läuft eben eine langsame versklavung eines Volkes was keiner merkt,gegen Freie Bürger.
Früher wären schon lange Liedermacher aufgetreten,heute schläft alles .
mfg jam
Es ist ein anderer Geist ,
das merkt man sofort wenn mal einmal was kritisches sagt ,muß niedergeknüppelt werden um verständis das jemand in besorgnis ist bemüht man sich auch erst gar nicht,es läuft eben eine langsame versklavung eines Volkes was keiner merkt,gegen Freie Bürger.
Früher wären schon lange Liedermacher aufgetreten,heute schläft alles .
mfg jam
