03-05-2009, 19:25
Zitat:trotzdem möchte ich nicht ihrgendwann in einem Staat leben wo ich gezungen bin Kopftuch zu tragen und zu Allah beten zu müßen
Wenn wir i-wann in einem 80% muslimischen Deutschland leben müssten, wäre es auch nicht so.
Zurzeit gibt es nur 2 islamische Länder, wo das Kopftuch verpflichtend ist. Nämlich Saudi-Arabien und Iran.
In den restlichen Ländern ist die Wahl freiwillig. In der Türkei und Tunesien sind sogar Kopftücher in Schulen, Unis und staatlichen Gebäuden verboten.
Die einzigen islamischen Ländern ohne Frauenwahlrecht sind Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emiraten.
Aber auch in diesen 2 Ländern will man bis 2010 das Frauenwahlrecht einführen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Women%27s_s...onditioned
In den muslimischen Ländern Bangladesh und Pakistan gab es sogar weibliche Premierminister/Staatsoberhäupter.
Der zurzeitige Premierminister von Bangladesh ist sogar eine Frau, Sheikh Hassina.
Und Saudi-Arabien, Iran und Pakistan sind die einzigen mir bekannten muslimischen Staaten die staatliche andere Religionen unterdrücken, verfolgen etc.
Saudi-Arabien: alle außer wahabitische Muslime verboten.
Iran: Bahai verboten.
Pakistan: Ahmadiyya verboten.
Außerdem:
"Lediglich sieben Prozent der Muslime können laut Gallup als "politisch radikalisiert" eingestuft werden, sie rechtfertigten die Terroranschläge vom 11. September. Dagegen seien 93 Prozent der Befragten "politisch moderat". " (http://science.orf.at/science/news/150930)

