03-05-2009, 01:39
@Petronius:
Ja, dass Konventionenbefolgen eine Definition von "Glauben" sein kann, hab ich auch erst durch dieses Forum erfahren. Da mein persönlicher Eindruck von Glauben ein ziemlich anderer ist, fällt es mir auch schwer, mich da reinzudenken, ich kann erstmal auch nur zur Kenntnis nehmen, dass das eben eine mögliche Sichtweise ist, die ich bisher noch nicht kannte.
Falls irgendwann das einzig "Religiöse" an mir die Tatsache sein sollte, dass ich mich dort, wo ich lebe, an die Gesetze halte und mich bemühe, mit meinen Mitmenschen friedlichen Umgang zu pflegen, würde ich es persönlich aber auch vorziehen, mich als den Atheisten zu bezeichnen, als den ich mich dann eindeutig empfinden würde.
(01-05-2009, 08:53)petronius schrieb: tatsächlich meine ich ja auch, daß "echter glaube" auf einer wie auch immer gearteten transzendenz- bzw. gotteserfahrung fußen müsse, und kenne ja auch persönlich einige, die ihren glauben eben genauso begründen bzw. ihn auf diese art gefunden oder gefestigt haben. allerdings habe ich mir mit dieser ansicht in diesem forum einen satz heiße ohren geholt und sehe nun ein, daß nach ansicht vieler eben auch das rein traditionelle befolgen religiöser regeln als "glaube" anerkannt wird
Ja, dass Konventionenbefolgen eine Definition von "Glauben" sein kann, hab ich auch erst durch dieses Forum erfahren. Da mein persönlicher Eindruck von Glauben ein ziemlich anderer ist, fällt es mir auch schwer, mich da reinzudenken, ich kann erstmal auch nur zur Kenntnis nehmen, dass das eben eine mögliche Sichtweise ist, die ich bisher noch nicht kannte.
Falls irgendwann das einzig "Religiöse" an mir die Tatsache sein sollte, dass ich mich dort, wo ich lebe, an die Gesetze halte und mich bemühe, mit meinen Mitmenschen friedlichen Umgang zu pflegen, würde ich es persönlich aber auch vorziehen, mich als den Atheisten zu bezeichnen, als den ich mich dann eindeutig empfinden würde.
"Gottes ist der Osten und der Westen; wohin immer ihr also euch wendet, dort ist Gottes Angesicht." (2:115)