Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was passiert laut Sonstigen und alten Religionen nach dem Selbstmord?
#14
(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: Lieber Petronius,

auch ich habe Krebs und es gibt Tage, an denen ich mich nur deswegen aus meinem Bett quäle, weil mein kleiner Schmusehund `raus muss.... Und auch ohne körperliche Krankheit war ich in in meinem leben ein paar mal vor der "Schwelle", vor dem freiwilligen Aufgeben - wenn man als "ganz normaler Mensch" die Verrohung der Lebensumstände mitbekommt - und die eigene Ohnmacht einsehen muss - sehnt man sich geradezu nach dem "Reich Gottes". Mir ist die Thematik also keineswegs fremd...

das tut mir natürlich sehr leid für dich

ich habe keine derartigen erfahrungen am eigenen leib, aber genügend leute elend verrecken sehen (verzeih die wortwahl, aber sie beschreibt es korrekt), sodaß ich es nie wagen würde, ihnen von den freuden vorzuschwärmen, die ein auskosten ihrer höllischen schmerzen "bis zum letzten blutstropfen" ihnen doch bereiten müsse

(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: Die Christen und Juden kennen die Geschichte vom Hiob - der im Reichtum ebenso sich unter Gottes Wille stellte wie im Elend. Und der alten biblischen Beschreibung nach war Hiob in seinem Elend nicht alleine von Armut geschlagen, sondern auch von "Aussatz", also körperlich stark angegriffen. Morphium und Ibuprophyn stand dem alten Hiob wohl so nicht zur Verfügung... trotzdem hat er sich und seinen Geist nicht aufgegeben. Ob Hiob nun ein "Handlungsvorbild" für Leidende sein kann - können diese Leidenden nur selbst beantworten

genau. es sind nicht wir oder irgendwelche kirchenfunktionäre, die darüber zu entscheiden haben, was vom betroffenen als noch lebenswert empfunden wird oder nicht

(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: Richtig, Stephen Hawkins hat seine Fähigkeiten "zum Trotz" (gegen die Krankheit) zur Blüte gebracht. Und - es hat war bewirkt.... Könnte man sich also, wenn man sich am alten Hiob nicht orientieren will, vielleicht am Stephen Hawkins orientieren...?

wie meinst du das? als unheilbar kranker soll man einfach den nobelpreis gewinnen, damit man sich auch eine wirklich hochwertige pflege und behandlung leisten kann?

(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: Und hier kommen international angesehene Fachleute (wie z.B. Dr. Nosrath Peseschkian/Wiesbaden) auch zu dem Schluss, das die Wissenschaft der Psychologie und der Psychotherapie im Vergleich zu anderen Wissenschaften "noch in den Kinderschuhen" steckt

das wird niemand bestreiten, schließlich sind sie ja auch noch um einiges jünger als z.b. die naturwissenschaften. und viel schlechter als diese empirisch überprüfbar

(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: der Umstand, das manche der heutigen Wissenschaftler (auf allen Gebieten, nicht nur in Sachen seelischer Störungen) von ihrem Erlernten und Erforschtem so eingenommen sind, dass es ihnen an der Bereitschaft vom Elfenbeinturm ihrer Einbildungen herunter zu steigen fehlt, bedeutet ja nicht, dass die Erforschung des menschlichen Geistes, der menschlichen Seele und die Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Geist, Seele und "dem Göttlichen" (der Religion) hier und heute abgeschlossen sei...

forschung ist nie abgeschlossen. nur naiv gläubige meinen, sie hätten qua heiligem buch oder so bereits der weisheit letzten schluß erhalten

das mit dem "Elfenbeinturm ihrer Einbildungen" negiere ich mal als ausdruck von neid des intellektuell besitzlosen - solche vorwürfe sind so haltlos wie nicht überprüfbar

(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: die Frage ist: Was verstehen wir unter "Vorbestimmung"?

genau das war die frage, ja

(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: Medizinisch gesehen stirbt der Mensch - wenn seine Zellen verbraucht und genetisch bedingt nicht mehr erneuer- oder reproduzierbar sind

und praktisch gesehen ist das so gut wie nie die todesursache

(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: Ob das nun alles "Vorbestimmung" ist...

eben. es ergibt wenig sinn bzw. führt zu ziemlichen komplikationen mit dem gottesbild eines liebenden allmächtigen, alles als vorbestimmt zu betrachten

(20-04-2009, 14:27)t.logemann schrieb: Die Vorbestimmung liegt demnach ausserhalb dessen, was wir durch unsere Handlung oder Nicht-Handlung bewirken können

wo soll das dann sein?

im reich des zufalls - also wenn z.b. plötzlich unter meinen füßen ein vulkan ausbricht? (zählt aber eigentlich auch nicht - wäre ich nicht zum zeitpunkt des vulkanausbruchs ausgerechnet dort gestanden, wo der krater sich bildete, sonden hätte z.b. meine tante in amerika besucht, hätte es mich ja auch nicht erwischt...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was passiert laut Sonstigen und alten Religionen nach dem Selbstmord? - von petronius - 20-04-2009, 15:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alte Religionen MaSofia 0 6025 15-07-2011, 19:48
Letzter Beitrag: MaSofia

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste