20-04-2009, 08:11
(20-04-2009, 07:52)Marlene schrieb: Hallo petronius, hallo Einsiedler,
Herrn Mixa nehme ich nicht in Schutz, sondern versuche seine Gedanken aus der Sicht eines katholischen Menschen zu betrachten
was ist denn jetzt die "Sicht eines katholischen Menschen"?
daß gut oder böse nicht von gläubig oder nicht abhängt (marlene), oder daß atheisten von grund auf böse und an allem übel der welt schuld sind (mixa)?
(20-04-2009, 07:52)Marlene schrieb: Wenn von gottlosen Verhaltensweisen gesprochen wird, werden dabei konkrete Auswirkungen aufgezählt, wie z. B. Ausbeutung, Unmenschlichkeit, Christenverfolgung ect. Herr Mixa verbindet hier "gottlos" mit zerstörerischen Handlungen, die sich sowohl auf der geistig-seelischen wie auf das wirtschaftlich, sozialen und politschen Ebene abspielen. Er klagt Regime an, die Menschen ihres Glaubens wegen verfolgen, gestern wie heute
nein, er redet eben nicht allgemein über zerstörerische handlungen, sondern unterstellt diese ausdrücklich und nur den atheisten
(20-04-2009, 07:52)Marlene schrieb: Halten wir diese Punkte einmal fest und leiten daraus wiederum Konsequenzen ab, die Christen, also Herrn Mixa inklusive, in die Pflicht nehmen und gegen menschenverachtende Regime, Gesellschaftssysteme, politische wie soziale Entwicklungen aufbegehren und dem einen Riegel vorschieben.
was soll jetzt diese pflicht sein?
gegen glaubenslose zu hetzen, anstatt vor der eigenen tür zu kehren?