19-04-2009, 15:57
(18-04-2009, 21:20)Marlene schrieb: Auch auf die Gefahr hin mißverstanden zu werden, ein paar Worte hinzu.
Atheismus bewerte ich nicht, denn für mich ist das ein eher abstrakter wie neutraler Begriff. "Gottlosigkeit" kann aber zu Mißachtung der Menschenrechte, zu Omnipotenz und Hybris führen
so wie gottgläubigkeit erst recht...
(18-04-2009, 21:20)Marlene schrieb: Umweltzerstörung und Ausbeutung der menschlichen Kräfte für maximale Gewinne sind weitere Formen destruktiver menschlicher Handlungen und Haltungen
und werden von bestimmten hyperfrommen christen sogar gerechtfertigt mit verweis einerseits auf den göttlichen auftrag, sich die erde untertan zu machen, und andererseits damit, daß wir uns ohnehin in der endzeit befinden
jaja, wozu die bibel und der gottglaube nicht alles gut sein können, nicht wahr?
(18-04-2009, 21:20)Marlene schrieb: Die Betonung liegt aber auf "kann"
noch nicht mal das. der kausale zusammenhang wäre erst zu beweisen
fakt ist doch, daß sowohl gläubige wie ungläubige sich menschenunwürdig aufführen können