18-04-2009, 21:20
Auch auf die Gefahr hin mißverstanden zu werden, ein paar Worte hinzu.
Atheismus bewerte ich nicht, denn für mich ist das ein eher abstrakter wie neutraler Begriff. "Gottlosigkeit" kann aber zu Mißachtung der Menschenrechte, zu Omnipotenz und Hybris führen. Umweltzerstörung und Ausbeutung der menschlichen Kräfte für maximale Gewinne sind weitere Formen destruktiver menschlicher Handlungen und Haltungen. Die Betonung liegt aber auf "kann". Ich denke, wer von innen heraus lebt und das in Freude und Selbstakzeptanz, kann getrost darauf verzichten, andere Menschen zu demütigen oder die Natur auszubeuten.
Um es nochmal zu sagen: Atheismus verbinde ich nicht mit böse und christlich mit (automatisch) gut. Ich differenziere hier sehr genau und achte mehr auf den konkreten Menschen, die konkrete Situation ...
Atheismus bewerte ich nicht, denn für mich ist das ein eher abstrakter wie neutraler Begriff. "Gottlosigkeit" kann aber zu Mißachtung der Menschenrechte, zu Omnipotenz und Hybris führen. Umweltzerstörung und Ausbeutung der menschlichen Kräfte für maximale Gewinne sind weitere Formen destruktiver menschlicher Handlungen und Haltungen. Die Betonung liegt aber auf "kann". Ich denke, wer von innen heraus lebt und das in Freude und Selbstakzeptanz, kann getrost darauf verzichten, andere Menschen zu demütigen oder die Natur auszubeuten.
Um es nochmal zu sagen: Atheismus verbinde ich nicht mit böse und christlich mit (automatisch) gut. Ich differenziere hier sehr genau und achte mehr auf den konkreten Menschen, die konkrete Situation ...