03-09-2003, 19:43
Selam Qillin,
siehst du , nimm genau dein Beispiel das du geschrieben hast : Daß sich aber Menschen danach drängen würden, einem religiösen Gesetz unterworfen zu sein, das nicht ihrem eigenen Glauben entspricht, halte ich bei aller - ja durchaus möglichen - Gerechtigkeit doch für eher unwahrscheinlich.
Wir leben doch in einem Christlichen Land , welche Merkmale erkennten wir in der christlichen Führung von der Regierung?
Welche Lehre , welche Ver- und Gebote werden für die Demokratie benutzt , um das Gesellschaftliche Leben zu regeln? Wie kontrolliert bzw. ordnet der Staat die Gesetze , um den Worten Gottes gerecht zu werden?
Und wenn man jetzt sagt , es gibt viele Menschen und jeder glaubt etwas anderes, also lassen wir jeden machen was sie wollen, dann wird doch wohl klar , das die Menschheit aus den menschlichen Fugen gerät.
Aber wenn man schon sagt, wir können alle machen was wir wollen,so stimmt diese Aussage ja wohl auch nicht, oder? Den die Regierung stellt ja schließlich doch irgendwelche Bestimmungen auf , um das Volk kontollieren zu können und zu strafen. Aber nach welchem Glauben tun diese Menschen dies?
Sie tun dies aus gar keinem Glauben heraus , da sie Freimaurer (Ungläubige) sind. Deshalb sagen sie auch das die Politik nichts mit Glauben und Glauben nichts mit Politik zu tun haben , es ist jedes extra.
Wie soll diese Führung gerecht werden, vor allem wem ? Und warum werde ich denn bestraft, wenn das Gesetz mir mit 16 Jahren erlaubt Alkohol zu trinken, wenn ich dann mit dem Fahrrad von der Polizei erwischt werde. Aha, den Alkohol erlaubt man also aus dem Grund um die Auswirkungen , wie Hemmungslosigkeit, Leichtsinnigkeit, einfach die Betrunkenheit zu einem Gewinn herauszuschlagen um damit Provit machen zu können. Ja weiß man denn nicht das Alkohol einem die Sinne verdreht und man unter diesem Einfluß Dinge tut die man nüchtern nicht tun würde? Doch , das weiß man sogar sehr genau.
Deshalb benutzt so eine Regierung die ohne Gottesbekennen und ohne Gottesfurcht herrscht, das Volk hinterlistig aus und führt sie sogar mit dieser Taktik auch noch vom Glauben weg.
Was aber ist mit den Menschen die wirklich glauben und ihre Ermahnungen erst nehmen, fühlen diese sich nicht in solch einer Freimaurer-Regierung unterdückt ? Wie du schon sagtest - diese Gerechtigkeit ist doch sehr unwahrscheinlich!
Die Scheriat , der Koran , die Sunna, nur um jetzt bei dem Beispiel Alkohol zu bleiben, sprechen ganz klar und deutlich ein klares Alkoholverbot aus. Gott hat uns diesen Konsum verwehrt, da Er die Auswirkungen, gerade zur Endzeit kennt und weiß wie verderblich er für die Menschheit ist. Das heißt , eine Demokratie ist diese welche die Menschen frei leben lässt wie sie wollen, ob du nun Christ oder Atheist oder sonst was bist, nur die Gesetze sind die Ge- und Verbote Gottes und dieser besagt auch : Es besteht kein Zwang in der Religion.
Nur allein dieses Verbot Alkohol zu trinken würde schon viel Unheil verhindern. Das ist nur ein kleines Beispiel dafür wie eine Demokratie geführt werden kann indem man Gottes Wort befolgt.
Denn etwas öffentlich zu erlauben um dann jemanden der Unfähigkeit zu bestrafen ist doch total verkehrt und ungerecht. Aber etwas öffentlich zu verbieten um dann bei Gesetzesbruch denjenigen zu bestrafen, das ist gerecht.
Gerechtigkeit in einem Gottlosen Staat ist doch eher unwahrscheinlich
siehst du , nimm genau dein Beispiel das du geschrieben hast : Daß sich aber Menschen danach drängen würden, einem religiösen Gesetz unterworfen zu sein, das nicht ihrem eigenen Glauben entspricht, halte ich bei aller - ja durchaus möglichen - Gerechtigkeit doch für eher unwahrscheinlich.
Wir leben doch in einem Christlichen Land , welche Merkmale erkennten wir in der christlichen Führung von der Regierung?
Welche Lehre , welche Ver- und Gebote werden für die Demokratie benutzt , um das Gesellschaftliche Leben zu regeln? Wie kontrolliert bzw. ordnet der Staat die Gesetze , um den Worten Gottes gerecht zu werden?
Und wenn man jetzt sagt , es gibt viele Menschen und jeder glaubt etwas anderes, also lassen wir jeden machen was sie wollen, dann wird doch wohl klar , das die Menschheit aus den menschlichen Fugen gerät.
Aber wenn man schon sagt, wir können alle machen was wir wollen,so stimmt diese Aussage ja wohl auch nicht, oder? Den die Regierung stellt ja schließlich doch irgendwelche Bestimmungen auf , um das Volk kontollieren zu können und zu strafen. Aber nach welchem Glauben tun diese Menschen dies?
Sie tun dies aus gar keinem Glauben heraus , da sie Freimaurer (Ungläubige) sind. Deshalb sagen sie auch das die Politik nichts mit Glauben und Glauben nichts mit Politik zu tun haben , es ist jedes extra.
Wie soll diese Führung gerecht werden, vor allem wem ? Und warum werde ich denn bestraft, wenn das Gesetz mir mit 16 Jahren erlaubt Alkohol zu trinken, wenn ich dann mit dem Fahrrad von der Polizei erwischt werde. Aha, den Alkohol erlaubt man also aus dem Grund um die Auswirkungen , wie Hemmungslosigkeit, Leichtsinnigkeit, einfach die Betrunkenheit zu einem Gewinn herauszuschlagen um damit Provit machen zu können. Ja weiß man denn nicht das Alkohol einem die Sinne verdreht und man unter diesem Einfluß Dinge tut die man nüchtern nicht tun würde? Doch , das weiß man sogar sehr genau.
Deshalb benutzt so eine Regierung die ohne Gottesbekennen und ohne Gottesfurcht herrscht, das Volk hinterlistig aus und führt sie sogar mit dieser Taktik auch noch vom Glauben weg.
Was aber ist mit den Menschen die wirklich glauben und ihre Ermahnungen erst nehmen, fühlen diese sich nicht in solch einer Freimaurer-Regierung unterdückt ? Wie du schon sagtest - diese Gerechtigkeit ist doch sehr unwahrscheinlich!
Die Scheriat , der Koran , die Sunna, nur um jetzt bei dem Beispiel Alkohol zu bleiben, sprechen ganz klar und deutlich ein klares Alkoholverbot aus. Gott hat uns diesen Konsum verwehrt, da Er die Auswirkungen, gerade zur Endzeit kennt und weiß wie verderblich er für die Menschheit ist. Das heißt , eine Demokratie ist diese welche die Menschen frei leben lässt wie sie wollen, ob du nun Christ oder Atheist oder sonst was bist, nur die Gesetze sind die Ge- und Verbote Gottes und dieser besagt auch : Es besteht kein Zwang in der Religion.
Nur allein dieses Verbot Alkohol zu trinken würde schon viel Unheil verhindern. Das ist nur ein kleines Beispiel dafür wie eine Demokratie geführt werden kann indem man Gottes Wort befolgt.
Denn etwas öffentlich zu erlauben um dann jemanden der Unfähigkeit zu bestrafen ist doch total verkehrt und ungerecht. Aber etwas öffentlich zu verbieten um dann bei Gesetzesbruch denjenigen zu bestrafen, das ist gerecht.
Gerechtigkeit in einem Gottlosen Staat ist doch eher unwahrscheinlich