25-03-2009, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-03-2009, 22:41 von Alanus ab Insulis.)
(25-03-2009, 21:28)petronius schrieb: nenn mir doch einfach die vielen priester, die aktiv versucht haben, befreiungstheologie in die tat umzusetzen - und keins aufs maul bekommen haben. ich rede nicht von lehrbefugten progfessoren im elfenbeinturm, sondern von den leuten vor ort - wie z.b. leonardo boff - die versucht haben, die armen und benachteiligten durch entsprechendes empowerment voranzubringen
Ich hab dir eine Liste von hochrangigen Befreiungstheologen gegeben. Schau dir die Namen einmal an, dass sind alles Bischöfe oder Priester, die sich aufopferungsvoll für die Armen und gegen Missstände eingesetzt haben.
(25-03-2009, 21:28)petronius schrieb: irgendwelche dokumente interessieren mich nicht, papier ist geduldig. mir gehts um die realität, um das, was mit menschen passiert
Aber die Dokumente in denen gemaßregelt wird schon? Deine Selektion von Informationen ist paradigmatisch für deine Argumentation!
(25-03-2009, 21:28)petronius schrieb: es hat aber keinen sinn, weiter mit dir zu diskutieren.
Das kann ich nur bestätigen. Vor allem die Arroganz und die Aggressivität mit der du versuchst zu argumentieren, machen das ganze überflüssig. Man siehe nur mit welcher Vulgärsprache du versucht hast WiTaimres Argumente zu beantworten.
(25-03-2009, 21:28)petronius schrieb: du willst das nicht hören, also mache ich mir auch nicht weiter die mühe, dir dieses feedback zu geben
Wenn ich ein aufrichtiges Feedback aus den katholischen Gemeinden wünsche, dann gehe ich genau dort hin. Dort bin ich oft und höre sehr genau zu, was gesagt wird. Ich habe desweiteren viele agnostizistische und atheistische Bekannte, jedoch keiner reagiert so vulgär wie du. Ich bin jederzeit für einen aufrichtigen Dialog zu haben. Nicht aber für solch eine pauschalkritische, sachfremde Diskussion wie du sie anstrebst.
(25-03-2009, 21:28)petronius schrieb:(24-03-2009, 23:26)Presbyter schrieb: Da du den ersten Teil des Satzes, der nicht unterstrichen ist, aus dem Zusammenhang entrissen zitiert hast, kann man sehr wohl davon ausgehen, dass du auf diese Stelle bezug nimmst. Man kann ein Zitat, in dem gesagt wird, dass die Piusbruderschaft keine Anerkennung habe und im weiteren folgt ein Hinweis auf die kanonische und rechtliche Basis dieser mangelnden Anerkennung, doch nicht kontextlos herausbrechen, es kritisieren und dann behaupten man habe darauf keinen Bezug genommen!!!
was ist so schwer zu verstehen an meiner erklärung, daß ich eben nicht von kirchenrechtlicher anerkennung gesprochen habe?
ich sags dir zum letzten mal: deine formaljuristischen kirchenrechtlichen spitzfindihgkeiten interessieren mich nicht, und außer ein paar insidern deines schlags auch sonst keinen. was zählt, ist, wie aussagen ankommen und wie sich entscheidungen konkret auswirken
Dein utilitaristischer Opportunismus ist weder dazu geeignet diese Thema, noch sonst eine theologische oder kirchenthematische Diskussion angemessen zu führen. In diesem Sinne endet unsere Dikussion hier.
Omnis mundi creatura quasi liber et pictura nobis est et speculum.
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)