20-03-2009, 14:27
(20-03-2009, 13:12)jam schrieb: Petrenius ,es heißt nicht wenn man Gottes Willen tun will das man keinen eigenen hat,man kann sich Entscheiden worauf man hören will,
als Jeshua im Garten war, einen Abend vor seiner Kreuzigung und betete ,sagte er zu Gott nicht mein sondern dein Wille geschehe
er hat sich freiwillig zu entschlossen ,seinen Willen unterzuordnen.
mfg jam
sag ich doch. er ließ sich vorbeten, was er zu tun und lassen habe, anstatt selber zu denken und eigene entscheidungen zu fällen
du kannst nicht den kuchen aufessen und gleichzeitig ihn für später aufbewahren. sich dem willen eines anderen zu unterwerfen, heißt, den eigenen willen zurückzustecken (wie weit, das ist die interessante frage. aber fordert deinesgleichen nicht ständig die unbedingte unterwerfung unter gottes willen, also die selbstaufgabe?)
was ich an den aussagen der bibel für gut befinde, dem folge ich auch. was ich daran und insbesondere an religiösen vorschriften nicht einsehe (wofür es keinen mir einleuchtenden grund gibt), geht mir am gesäß vorbei. und das eine hat mit dem anderen herzlich wenig zu tun