18-03-2009, 16:49
Historiker gehen bei umstrittenen Biografien folgendermaßen vor:
Die Eckpfeiler der Geschichte stimmen meißtens mit der Wrklichkeit überein. Die Details müssen jedoch wissenschaftlich untersucht werden, und können auch falsch sein. Ferner ist alles, was wissenschaftlich unmöglich ist, natürlich falsch. Außerdem werden alle Quellen auf gleicher Stufe bewertet.
Die Eckpfeiler zu Jesus' Leben:
-jüdischer Zimmerman/Handwerker in Palästina im 1. Jahrhundert n.Chr.
-herumtreibender Wanderprediger mit einer Friedensbotschaft
-Kreuzigung durch die Römer
-auch nach Kreuzigung lebt Jesus weiter
Diese Basisinformationen zu Jesus' Leben stimmen höchst wahrscheinlich. Denn auch die Evangelisten haben sich bei ihren Schreibereien auf die echte Biografie Jesu konzentriert.
Bloß haben sie Jesus' einpaar "Superman-Eigenschaften" dazu gedichtet, um ihn noch toller aussehen zu lassen.
So z.B. die jungfräuliche Geburt, über Wasser gehen, Essensumwandlung, spontane Heilung von Menschen etc.
Gekreuzigt wurde Jesus also höchst wahrscheinlich, wieso sollte man sowas überhaupt erfinden?
Aber die "Auferstehung" ist natürlich ein Märchen, sie ist wissenschaftlich unmöglich.
Doch es wird trotzdem davon berichtet, dass Jesus auch nach seiner Kreuzigung gelebt hat.
Ich denke, Jesus wude zwar gekreuzigt und auch an den Händen und Füßen genagelt, doch er hat eben diese Kreuzigung überlebt.
Eine Kreuzigungs-Überlebung wäre die einzige wissenschaftliche Erklärung, wieso so viele seiner Jünger Jesus nach der Kreuzigung sahen und ihn auch anfassten (z.B. der Apostel Thomas).
Die Eckpfeiler der Geschichte stimmen meißtens mit der Wrklichkeit überein. Die Details müssen jedoch wissenschaftlich untersucht werden, und können auch falsch sein. Ferner ist alles, was wissenschaftlich unmöglich ist, natürlich falsch. Außerdem werden alle Quellen auf gleicher Stufe bewertet.
Die Eckpfeiler zu Jesus' Leben:
-jüdischer Zimmerman/Handwerker in Palästina im 1. Jahrhundert n.Chr.
-herumtreibender Wanderprediger mit einer Friedensbotschaft
-Kreuzigung durch die Römer
-auch nach Kreuzigung lebt Jesus weiter
Diese Basisinformationen zu Jesus' Leben stimmen höchst wahrscheinlich. Denn auch die Evangelisten haben sich bei ihren Schreibereien auf die echte Biografie Jesu konzentriert.
Bloß haben sie Jesus' einpaar "Superman-Eigenschaften" dazu gedichtet, um ihn noch toller aussehen zu lassen.
So z.B. die jungfräuliche Geburt, über Wasser gehen, Essensumwandlung, spontane Heilung von Menschen etc.
Gekreuzigt wurde Jesus also höchst wahrscheinlich, wieso sollte man sowas überhaupt erfinden?
Aber die "Auferstehung" ist natürlich ein Märchen, sie ist wissenschaftlich unmöglich.
Doch es wird trotzdem davon berichtet, dass Jesus auch nach seiner Kreuzigung gelebt hat.
Ich denke, Jesus wude zwar gekreuzigt und auch an den Händen und Füßen genagelt, doch er hat eben diese Kreuzigung überlebt.
Eine Kreuzigungs-Überlebung wäre die einzige wissenschaftliche Erklärung, wieso so viele seiner Jünger Jesus nach der Kreuzigung sahen und ihn auch anfassten (z.B. der Apostel Thomas).