17-03-2009, 18:44
Wer sagt dann, dass alle diese Entwicklungen schlecht sind, Ekkard? Ich finde den Gedanken, dass man sich sexuell aus dem jahrtausende andauernden Schrabstock der Kirche befreit, nicht schlecht. (Deschner nennt das liebevoll "seelische Kastration" 
Eine Welt ohne Religion ist nicht zwingend eine Welt ohne Werte und Normen (jenseits von Gesetzen).
Kennst du das Konzept der "seriellen Monogamie" von dem Soziologen N. Luhmann?
"Der Soziologe Niklas LUHMANN hat in dem Buch "Liebe als Passion" (1982) die romantische Liebe und die Liebe als Passion unterschieden. Das traditionelle Familienmodell der 50er Jahre folgte dem Muster der romantischen Liebe, d.h. der Einheit von Liebe, Sexualität und Ehe. Dies führte jedoch oftmals zur Doppelmoral, d.h. heimlichen Seitensprüngen. Dieses Modell der Trennung zwischen Liebe und Sexualität nennt LUHMANN "Liebe als Passion", das seinen ideengeschichtlichen Ursprung in Frankreich hatte. Für Susanne GASCHKE ist dieses Modell der Doppelmoral der Ausweg, um die lebenslange Familie zu retten und gleichzeitig Erfüllung in Affären zu finden."
Beste Grüße
Sonne
Eine Welt ohne Religion ist nicht zwingend eine Welt ohne Werte und Normen (jenseits von Gesetzen).
Kennst du das Konzept der "seriellen Monogamie" von dem Soziologen N. Luhmann?
"Der Soziologe Niklas LUHMANN hat in dem Buch "Liebe als Passion" (1982) die romantische Liebe und die Liebe als Passion unterschieden. Das traditionelle Familienmodell der 50er Jahre folgte dem Muster der romantischen Liebe, d.h. der Einheit von Liebe, Sexualität und Ehe. Dies führte jedoch oftmals zur Doppelmoral, d.h. heimlichen Seitensprüngen. Dieses Modell der Trennung zwischen Liebe und Sexualität nennt LUHMANN "Liebe als Passion", das seinen ideengeschichtlichen Ursprung in Frankreich hatte. Für Susanne GASCHKE ist dieses Modell der Doppelmoral der Ausweg, um die lebenslange Familie zu retten und gleichzeitig Erfüllung in Affären zu finden."
Beste Grüße
Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!

