15-03-2009, 08:59
(15-03-2009, 03:13)jam schrieb: Es sind ja Wissenschaftler die das sagen zB das Matthäus Evangelium in Aramäisch war und es war Umgangssprache auch zu der Zeit ,aber egal das kann man heute sowieso nicht mehr feststellen und Wissenschaftler vertreten auch nur ihre Meinung in jede rrichtung.
Dass das Matthäusevangelium im Original auf Aramäisch vorlag, behauptet heute kein Wissenschafter mehr, der ernst genommen werden will.
Das Matthäusevangelium ist in Griechisch abgefasst worden. Wahrscheinlich diente es als Vorlage für das sogenannte "Hebräer-Evangelium", das (nach K. Berger 140 nChr) in Aramäisch abgefasst wurde und in Fragmenten vorliegt.
Nochmals:Das, was uns als NT vorliegt, wurde auf Griechisch verfasst. Es gibt hiefür keine hebräischen oder aramäischen Vorlagen!
MfG E.
MfG B.