15-03-2009, 01:27
Leibliche Auferstehung - im naturwissenschaflichen Sinn ausgeschlossen:
Ganz anders unsere Teilnahme am kulturellen, weltanschaulichen oder mythisch geprägten Leben!
Es ist nicht übermäßig schwierig, Informationen von ehemaligen Teilnehmern dieses Lebens zu gewinnen. Es gibt sogar gewisse übergeordnete Ansichten, die längst in uns Nachfahren übergegangen sind und als "Allgemeingut" wieder aktiv wurden - also eine Auferstehung erlebten.
(14-03-2009, 22:26)melek schrieb: Tja , dacht ichs mir doch , daß wir uns in dieser Frage eben nicht alle einig sind ...Das kann aber nur an ungenügender Logik liegen. Man kann jeden Toten experimentell untersuchen: mit Nadeln pieken, aufschneiden usw. Die Leiche gibt auf keine experimentelle Anfrage irgendeine physikalische Antwort, außer der offensichtlichen Tatsache, dass ein Toter (unbelebte) Materie darstellt. So gefragt, gibt ein Toter keine Auskunft.
Ganz anders unsere Teilnahme am kulturellen, weltanschaulichen oder mythisch geprägten Leben!
Es ist nicht übermäßig schwierig, Informationen von ehemaligen Teilnehmern dieses Lebens zu gewinnen. Es gibt sogar gewisse übergeordnete Ansichten, die längst in uns Nachfahren übergegangen sind und als "Allgemeingut" wieder aktiv wurden - also eine Auferstehung erlebten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard