12-03-2009, 16:10
Hallo Flat,
soweit ich mitbekommen habe geht's in Berlin darum, dass die pro-reli Vertreter
die derzeitige Regelung kippen wollen - dass der Ethik-Unterricht Pflicht und der
konfessionelle Unterricht freiwillig ist - sie wollen dass man zwischen den beiden
wählen muss - halte ich nicht für gut, auch wenn:
Das gibt's tatsächlich gar nicht selten auch im konfessionellen RU, dass Verteter
anderer Religionen eingeladen werden diese vorzustellen. Als ich selbst bei einer
buddhistischen Gruppe engagiert war, bin ich oft von Religionslehrern, auch von
Pfarrgruppen und Studentenverbindungen, zu solchen Vorstellungen eingeladen
worden - ebenso wie Vertreter der Muslime, der Juden... - und das war immer
eine sehr freundschaftliche Atmosphäre, auch wenn die Meinungen differierten -
und die Schüler hatten Information aus erster Hand.
soweit ich mitbekommen habe geht's in Berlin darum, dass die pro-reli Vertreter
die derzeitige Regelung kippen wollen - dass der Ethik-Unterricht Pflicht und der
konfessionelle Unterricht freiwillig ist - sie wollen dass man zwischen den beiden
wählen muss - halte ich nicht für gut, auch wenn:
Zitat:Schade eigentlich, denn für die Schüler wäre so etwas bestimmt sehr interessant
Das gibt's tatsächlich gar nicht selten auch im konfessionellen RU, dass Verteter
anderer Religionen eingeladen werden diese vorzustellen. Als ich selbst bei einer
buddhistischen Gruppe engagiert war, bin ich oft von Religionslehrern, auch von
Pfarrgruppen und Studentenverbindungen, zu solchen Vorstellungen eingeladen
worden - ebenso wie Vertreter der Muslime, der Juden... - und das war immer
eine sehr freundschaftliche Atmosphäre, auch wenn die Meinungen differierten -
und die Schüler hatten Information aus erster Hand.
() qilin

