06-03-2009, 21:54
Liebe Tao-Ho,
lassen wir einmal Schöpfungsglaube, Gott und Sonderstellung des Menschen außen vor. Dann bleibt eine Erfolgsstory der Menschheit. Diese Spezies ist so erfolgreich, dass sie nahezu jede überhaupt vorhandene "Quelle anzapfen" (Ressource) kann. Damit wird eine Problematik offenbar, die kein anderes biologisches System hatte außer einem einzigen anderen: Die Sauerstoff-Krise nach Aufkommen der Chloroblasten mit ihrem Chlorophyll-Zyklus. Daran ist das Leben auf der Erde nicht zerbrochen. Das wird es auch nicht tun, gleichgültig, was die Menschheit sich leistet.
Somit willst du allen Ernstes die Menschen so weiter wursteln lassen, wie bisher? Nein? Richtig, du schreibst:
Du sagst es selbst:
lassen wir einmal Schöpfungsglaube, Gott und Sonderstellung des Menschen außen vor. Dann bleibt eine Erfolgsstory der Menschheit. Diese Spezies ist so erfolgreich, dass sie nahezu jede überhaupt vorhandene "Quelle anzapfen" (Ressource) kann. Damit wird eine Problematik offenbar, die kein anderes biologisches System hatte außer einem einzigen anderen: Die Sauerstoff-Krise nach Aufkommen der Chloroblasten mit ihrem Chlorophyll-Zyklus. Daran ist das Leben auf der Erde nicht zerbrochen. Das wird es auch nicht tun, gleichgültig, was die Menschheit sich leistet.
(05-03-2009, 08:36)Tao-Ho schrieb: Wir sind nicht aus einer Schöpfung entstanden. Wir sind alle das Produkt der guten alten Evolution.Ich zweifle daran nicht und Presbyter auch nicht. Wir brauchen auch nicht darüber zu sinnieren, welche Motive wir dazu haben.
Tao-Ho schrieb:Auch die Tiere und Pflanzen sind nicht aus einer Schöpfung entstanden. … Es gibt keine Schöpfung. Das Zauberwort heisst immer noch Evolution und Punkt.Lassen wir auch die Deutung dessen, was "Evolution" für uns Menschen bedeutet! Dann bleibt von deinem vielen Text nicht mehr allzu viel.
Somit willst du allen Ernstes die Menschen so weiter wursteln lassen, wie bisher? Nein? Richtig, du schreibst:
Tao-Ho schrieb:… ein Mensch kann gerade in Europa gut den Winter auch ohne Luxus überleben. Was meinst Du, machen all die vielen Obdachlosen?Ohne die U-Bahnschächte, ohne Abfälle würden sie erst verhungern und dann erfrieren oder umgekehrt. Du schreibst Dinge, die bekanntermaßen nicht zutreffen.
Tao-Ho schrieb:Und wieso soll die Bevölkerung in Europa noch weniger werden?Weil unser Land diese Menschenmenge nur dann ernähren, kleiden und beherbergen kann, wenn andere Ressourcen angezapft werden, als Solarenergie (Wind, Wasser, Wärme, Biogase, Organisches).
Tao-Ho schrieb:Die Deutschen kriegen ja jetzt schon kaum noch Kinder. In den dritte Welt Ländern ist die Bevölkerungsdichte am höchsten. Dort muss man ansetzen und nicht in Europa.Natürlich. Aber das ist zu kurz gedacht. Solange die "dritte Welt" (warum eigentlich heißt die so?) unser ganzes System ablehnt, werden die Menschen dort den massenhaften Tod erleben. Sie können jetzt das Hauen und Stechen anfangen oder einfach warten. Der Effekt ist derselbe.
Tao-Ho schrieb:Immerhin haben wir Buddhisten schon lange erkannt, wozu die Christen noch nicht in der Lage sind: Weniger Gier = weniger Ausbeutung des Planeten = eine gute Chance für unsere Spezies.Nochmal, du verkennst was Ursachen und was Wirkungen sind. Wir hier in Europa könnten nicht ohne Vorratshaltung überleben. Darauf beruht unser innerstes Streben, und das muss aus Sicht der Weiterexistenz so sein. Ich hatte mir deshalb Gedanken gemacht, wie man dies besser als bisher strukturieren kann.
Tao-Ho schrieb:Wir tun nur das was in unserer Natur ist. Wir sorgen dafür das unser Bauch voll ist und unser Hintern im Warmen sitzt.Ja, würde ich sagen, ganz natürlich ist das so. Ich stelle nur die Frage, ob wir allein damit unseren eigenen Vorstellungen für die Menschheit gerecht werden. Anstatt, dass wir uns Vorwürfe machen, sollten wir vorwärts denken, auch wenn nicht jede Idee gleich den Glanz des Himmels repräsentiert.
Du sagst es selbst:
Tao-Ho schrieb:Wir haben letztendlich betrachtet ein ökologisches Problem.Aha!
(05-03-2009, 13:52)donots schrieb: richtige gründe wie es zu dieser schöpfungskrise gekommen ist wurden allerdings fast noch gar nicht genannt.Wenn du nicht alles liest, dann lass vielleicht solche Vorwürfe! Es kommt letztlich durch den Erfolg der Spezies Mensch. Natürlich kommt die Krise auch durch Übertreibungen der (notwendigen) Vorratswirtschaft. Wir müssen nur 200 und ein paar mehr Jahre in die Vergangenheit schauen. Dort sehen wir auch in Europa den Mangel an fast allem. Der Mangel treibt die Menschen an, sich neue Ressourcen zu erschließen auch die aggressive Besiedlung der Amerikas ist nichts anderes. Leider gibt es keine Weltgegend mehr, die man der weiter exponentiell wachsenden Menschheit zur Verfügung stellen könnte. Da hast du deine Ursachen!
donots schrieb:die schöpfungskrise heißt ja, laut diesem text, dass der mensch weiß was er tut, und dass es der erde schadet, er es aber trotzdem tut.Egal, die Menschheit weiß, was sie tut. Das Problem ist: Ohne Verhaltensänderung treiben wir auf einen Kollaps der Menschheit zu – nicht des Lebens allgemein. Den Spinnen und den Fliegen ist das alles egal.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

