27-02-2009, 14:57
Ergänzung (an Ekkard):
Ich will's dennoch noch mal am Beispiel jüdisch-christlich deutlich machen:
Du sagst: Es ist der selbe G'tt.
Das Christentum sagt; Jesus (ein Mensch) ist G'tt im Sinne der Trinität.
Das Judentum kennnt das Gebot, dass es nur einen G'tt geben soll und einen Menschgeworden Teilaspekt G'ttes kennt es nicht, Kurzum für viele Juden ist das Vielgötterei.
Und da kann man Deinen Satz 'es ist doch der selbe' nur so auffassen: Vergesst Euer Gebot
Kannst Du nachvollziehen, wenn Dir da ein 'Nein, das tun wir nicht' entgegenn schallt?
Ich will's dennoch noch mal am Beispiel jüdisch-christlich deutlich machen:
Du sagst: Es ist der selbe G'tt.
Das Christentum sagt; Jesus (ein Mensch) ist G'tt im Sinne der Trinität.
Das Judentum kennnt das Gebot, dass es nur einen G'tt geben soll und einen Menschgeworden Teilaspekt G'ttes kennt es nicht, Kurzum für viele Juden ist das Vielgötterei.
Und da kann man Deinen Satz 'es ist doch der selbe' nur so auffassen: Vergesst Euer Gebot
Kannst Du nachvollziehen, wenn Dir da ein 'Nein, das tun wir nicht' entgegenn schallt?