21-02-2009, 09:56
Beten kann sehr vieles sein und ein Gebet braucht ein Gegenüber. Das macht Beten und Gebet lebendig. Ob im Schweigen, dem wortlosen Gebet oder in der Fülle oder aus der Fülle der Worte heraus, ein jeder Mensch kann beten, wie es das Herz vermag. Schon die liebevolle Berührung von Mensch zu Mensch, die Hingabe an eine Aufgabe, ein Staunen-Können, sind Formen des Gebetes.
Wer keine eigenen Worte (vorerst) findet, dem hilft ein vorgefasstes Gebet - kurz oder lang. Wer weiss, ob nicht dadurch die eigenen Kräfte angeregt werden. Es gibt sehr schöne, tiefe Gebete.
Bete daher jeder nach eigenem Vermögen - bewusst oder unbewusst, im Schweigen, Tun oder wo und wie auch immer.
Von Paul Celan ist der Satz: Wieviel, o wieviel Welt. Wieviel Wege.
Wer keine eigenen Worte (vorerst) findet, dem hilft ein vorgefasstes Gebet - kurz oder lang. Wer weiss, ob nicht dadurch die eigenen Kräfte angeregt werden. Es gibt sehr schöne, tiefe Gebete.
Bete daher jeder nach eigenem Vermögen - bewusst oder unbewusst, im Schweigen, Tun oder wo und wie auch immer.
Von Paul Celan ist der Satz: Wieviel, o wieviel Welt. Wieviel Wege.
