Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Physik mit und ohne Religion :-)
#26
(10-02-2009, 23:47)jam schrieb: was wichtig ist, ist im Herzen,
Ganz recht!
jam schrieb:ich finde Wissenschaft und Glaube schließt sich nicht aus
Im Gegenteil: Bestimmte Grundsätze sind Konventionen (Glaube), die man verinnerlichen muss, um mit wissenschaftlicher Methodik zutreffende Aussagen zu erarbeiten. Diese speziellen Grundsätze sind im Allgemeinen nicht religiöser Natur, aber "Ehrlichkeit" ist es durchaus. Und diese Tugend ist ein Gebot der Theoriebildung.

jam schrieb:wenn nachweisbar etwas falsch ist, muß man es richtig stellen
Ja, das ist gängiges, wissenschaftliches Prinzip. Hierzu sei gesagt, dass wissenschaftliche Methoden immer nur zu vorläufigen Aussagen führen. Denn man kann einen Versuch noch so oft mit gleichartigem Ergebnis durchführen, sicher kann man erst am Weltenende sein.

Deshalb ist Wissenschaftsgläubigkeit auch so ein vertrackter Unsinn. Man kann gar nicht oft genug darauf hinweisen, dass die Wissenschaften keinen Glauben begründen können, weil weltanschauliche Begründungen in der Wissenschaft ausdrücklich verboten sind. Wem dies nicht passt, hat in der Gesellschaft der Forscher nichts verloren!

Noch ein paar Takte zum Urknall:
Der "Urknall" ist eine Hypothese, die sich aus der linear rückwärts extrapolierten Geschichte des Universums ergibt. Ob diese Extrapolation überhaupt erlaubt ist, ist derzeit unbekannt. Wie auch immer diese Hypothese zu einer zutreffenden Theorie werden wird, mit Gott hat sie absolut nichts zu tun. Der Glaube verlangt nach glaubhaften, generalisierten Gegenständen. Diese findet man in vertrauenbildendem Verhalten, in religiösen Lehren aber auch in besonderen Situationen und Erlebnissen.

jam schrieb:Für zufall ist mir alles zu sehr durchdacht und perfekt
Die Entwicklung der Welt geht von einer Reihe von Zuständen aus, von denen einige Ursachen der nachfolgenden Zustände werden. Es ist richtig, dass die vorausgehenden Zustände eine gewisse Variabilität aufweisen, wie auch die vielen kausalen Nachfolger. Diese Variabilität ist sogar im Alltagsleben bekannt. Wenn ein Bauer 10 Ferkel kauft, eine Frau drei Kinder auf die Welt bringt, sich im Universum Sterne zusammen ballen, in allen Fällen treten Variationen dessen auf, was entsteht. Und daraus "suchen" sich selektierend wirkende Nachfolgeprozesse diejenigen aus, die am besten passen.
Das geht sogar bis tief in unser Bewusstsein hinein. Dort werden Gedankensplitter erzeugt und durch unsere Wahrnehmungsfilter selektiert, bis wir etwas wollen können.
Was dabei heraus kommt, ist in allen Fällen durch die Selektionsprozesse bestimmt und keineswegs zufällig.
Auch die Variabilität ist nicht so zufällig wie ein Würfel, sondern unterliegt den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit, ist also durchaus "kausal" (wenn auch nicht monokausal).

Quantenphysik und Nahtoderlebnisse:
V. J. Becker lehnt die Nahtoderlebnisse als nicht relevant ab, und ich schließe mich dem an. Viel interessanter ist die Feststellung, dass wir in einer Welt leben, in der die Wechselwirkung dominiert, den Zeitenlauf bestimmt und Informationen verarbeitet. Wir wissen, da wir davor sitzen, zu welchen Leistungen informationsverarbeitende Systeme fähig sind. Dasselbe gilt für lebende Systeme, ja sogar für die Materie und die Strahlung im Weltall. Überall werden Informationen übertragen, verarbeitet und verändern (informieren) die Myriaden von Wechselwirkungen aller Teilchen mit allen.
V. J. Becker schreibt: Alles hängt mit allem anderen zusammen.
Natürlich darf man diesen Zusammenhang, der ja regelrechte Wirkungen (also Eingriffe) hervorruft, mit dem Begriff Gott identifizieren – eine Frage des Glaubens.

Nicht die Nahtoderlebnisse sind also das Interessante, sondern die Tatsache, dass unser individuelles Leben verwoben ist mit einer Wechselwirkungswelt gigantischen, überzeitlichen Ausmaßes.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Physik mit und ohne Religion :-) - von miriam - 17-01-2009, 22:07
RE: Physik mit und ohne Religion :-) - von wojciech - 18-01-2009, 18:07
RE: Physik mit und ohne Religion :-) - von wojciech - 19-01-2009, 21:40
RE: Physik mit und ohne Religion :-) - von wojciech - 25-01-2009, 21:48
RE: Physik mit und ohne Religion :-) - von jam - 10-02-2009, 17:10
RE: Physik mit und ohne Religion :-) - von jam - 10-02-2009, 23:47
RE: Physik mit und ohne Religion :-) - von Ekkard - 11-02-2009, 01:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue, zeitgemässe Religion renatus 25 2268 01-04-2025, 21:25
Letzter Beitrag: Sinai
  Ist es möglich, liebe Wildtiere in einem Bauernhof ohne Zaun zu halten ? Sinai 31 14332 14-03-2025, 00:14
Letzter Beitrag: Sinai
  Welcher religion passt zu mir? Bitte um Rat EL Mundo 15 15076 26-02-2019, 01:38
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste