05-02-2009, 08:58
Hallo, Ekkard,
ich denke, eindeutige "Wahrheit" kann es nur in den Logiken geben (Aussagenlogik, u.U. Modallogik, usw.).
In den empirischen Forschungen kann es "temporäre Wahrheiten" geben, die so lange als "wahr" zu gelten haben, bis irgendjemand das Gegenteil nachweist, welches dann wieder temporär wahr ist (in etwa vertritt ja Popper diesen Standpunkt, auch wenn bei ihm das Falsifizieren im Mittelpunkt steht, wobei es aber letztendlich auch um "Verifizieren" geht
).
Alle anderen Wahrheiten sind meiner Meinung nach letztendlich nur ein "Für-wahr-halten". Und in diese letzte Kategorie gehören meiner Meinung nach alle religiösen "Wahrheiten".
Lieben Gruss
DE
ich denke, eindeutige "Wahrheit" kann es nur in den Logiken geben (Aussagenlogik, u.U. Modallogik, usw.).
In den empirischen Forschungen kann es "temporäre Wahrheiten" geben, die so lange als "wahr" zu gelten haben, bis irgendjemand das Gegenteil nachweist, welches dann wieder temporär wahr ist (in etwa vertritt ja Popper diesen Standpunkt, auch wenn bei ihm das Falsifizieren im Mittelpunkt steht, wobei es aber letztendlich auch um "Verifizieren" geht
Alle anderen Wahrheiten sind meiner Meinung nach letztendlich nur ein "Für-wahr-halten". Und in diese letzte Kategorie gehören meiner Meinung nach alle religiösen "Wahrheiten".
Lieben Gruss
DE
