03-02-2009, 08:38
Guten Morgen, harsha,
nun ja, mit dieser "Alles ist Gott"-Idee streiten sich die Gelehrten ja auch seit Jahrhunderten herum. Schopenhaer schrieb z.B. "Gegen den Pantheismus habe ich hauptsächlich nur dieses, dass er nichts besagt. Die Welt Gott nennen, heisst sie nicht erklären, sondern nur die Sprache mit einem überflüssigen Synonym des Wortes Welt bereichern." (Schopenhauer: Parerga und Paralipomena II, Kapitel 5, § 69. Zürcher Ausgabe, Band IX, Diogenes-Verlag, Seite 112)
Insofern besagen Deine Beispiele nichts. Beziehungsweise alles. Ganz wie man will...
Übrigens sympathisiere ich durchaus mit dem Pantheismus, finde ihn aber gleichzeitig auch problematisch, weil er letztendlich alles erklären zu können glaubt, und daraus resultierend: nichts!
Lieben Gruss
DE
nun ja, mit dieser "Alles ist Gott"-Idee streiten sich die Gelehrten ja auch seit Jahrhunderten herum. Schopenhaer schrieb z.B. "Gegen den Pantheismus habe ich hauptsächlich nur dieses, dass er nichts besagt. Die Welt Gott nennen, heisst sie nicht erklären, sondern nur die Sprache mit einem überflüssigen Synonym des Wortes Welt bereichern." (Schopenhauer: Parerga und Paralipomena II, Kapitel 5, § 69. Zürcher Ausgabe, Band IX, Diogenes-Verlag, Seite 112)
Insofern besagen Deine Beispiele nichts. Beziehungsweise alles. Ganz wie man will...

Übrigens sympathisiere ich durchaus mit dem Pantheismus, finde ihn aber gleichzeitig auch problematisch, weil er letztendlich alles erklären zu können glaubt, und daraus resultierend: nichts!
Lieben Gruss
DE