Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Literaturempfehlungen zum Thema PANTHEISMUS ???
#48
@ Der Einsiedler:
Wenn du die Reclam-Ausgabe von "Über die Ursache, das Prinzip und das Eine" schon besitzt, würde ich dir raten, mit dem fünften Dialog (besonders S.130-135) zu beginnen. So habe ich meinen Einstieg in Brunos Denken gefunden.

Zitat:Das Universum also ist Eins, unendlich und unbeweglich. Eins, sage ich, ist die absolute Möglichkeit, Eins die Wirklichkeit, Eins die Form oder die Seele, Eins die Materie oder der Körper. Eins die Ur-Sache, Eins das Wesen, Eins das Größte und Beste, das – um nicht erkannt werden zu können – Unbegrenzte und Unbeschränkte und folglich Unbewegliche. Dies bewegt sich nicht räumlich, weil es nichts außer sich hat, wohin es sich begeben könnte, da es ja selbst alles ist. Es entsteht nicht, weil es kein anderes Sein gibt, das es begehren oder ersehnen könnte, denn es hat schon selbst alles Sein. Es ist unvergänglich, weil es nichts anderes gibt, in das es sich verwandeln könnte, denn es ist schon selbst alles. Es kann weder zunehmen noch abnehmen, insofern es nämlich unendlich ist und ihm daher ebenso wenig etwas hinzugefügt wie etwas hinweggenommen werden kann; denn das Unendliche hat keine in bestimmtem Verhältnis zueinander stehende Teile. Es unterliegt keinem Wechsel der Beschaffenheit, denn es gibt nichts ihm Äußerliches, dessen Einwirkung es zu erleiden hätte und von dem es irgendwie affiziert werden könnte. Da es überdies alle Gegensätze in seinem Sein zu Einheit und Harmonie verbindet und keine Neigung zu einem anderen und neuen Sein fassen kann oder zu einer anderen und neuen Seinsweise, so kann es auch weder eine Veränderung hinsichtlich irgendeiner Eigenschaft unterliegen, noch Gegensätzliches oder Verschiedenes haben, von dem es verändert würde; denn in ihm befindet sich alles miteinander im Einklang. Es ist nicht Materie, da es weder gestaltet noch gestaltbar ist, weder begrenzt ist noch begrenzbar. Es ist nicht Form, da es nichts anderes formt und gestaltet; denn es ist alles, ist das Größte, das Eine, das Universum. Es ist weder messbar noch Maß. Es umfasst sich nicht, da es nicht größer als es selbst ist; es wird nicht von sich umfasst, denn es ist nicht kleiner als es selbst. Es lässt sich nicht vergleichen, denn es ist nicht eins und ein anderes, sondern ein und dasselbe.

Ich habe mir auch einmal ein paar Gründe Brunos für das Eine zusammengeschrieben:
- die Natur der Vernunft, die immer vereinheitlicht und abstrahiert
- die mathematische Vollkommnen, das allgemeine Lehrsätze zu euklidischen, euklidische zu abstrakteren, diese wenigen abstrakten zu einem einzigen zusammenfasst
- das logische Vollkommnen in ähnlichen Abläufen
- die Sinneswahrnehmung, die bloß nach Akzidenzien unterscheidet
- die Einheit geringster Wärme und geringster Kälte
- die Einheit der Extrema der Affekte (Hass zu diesem ist Liebe zu jenem und vice versa)
- die Wirkung von Giften in der Heilkunde
- die Gleichheit der Winkel in verschieden großen Dreiecken
- die Einheit einer Geraden mit einem unendlich großen Kreis (d.h. die angleichende Entrundung der Kurve im Unendlichen)


Zitat:"Gegen den Pantheismus habe ich hauptsächlich nur dieses, dass er nichts besagt. Die Welt Gott nennen, heisst sie nicht erklären, sondern nur die Sprache mit einem überflüssigen Synonym des Wortes Welt bereichern."

Besagt er wirklich "Nichts"???
Ja.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Literaturempfehlungen zum Thema PANTHEISMUS ??? - von Petrus - 29-03-2008, 12:12
RE: Literaturempfehlungen zum Thema PANTHEISMUS ??? - von teofilo - 29-01-2009, 10:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pantheismus in der Bibel ? Mustafa 21 48044 30-07-2020, 22:29
Letzter Beitrag: ha’adam
  Pantheismus als Religion euklidius 64 61075 22-04-2019, 16:15
Letzter Beitrag: euklidius
  Kann Gott im Pantheismus auch persönlich sein? euklidius 12 17405 16-02-2018, 20:09
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: