26-01-2009, 13:45
Na ja, hier ist wohl mehr der Wunsch der Vater der Veröffentlichung. Diese einseitige Auswahl in Bezug auf die Gottergebenheit des alten Goethe überzeugt mich nicht. Goethe war zeitlebens ein "Freigeist", der stets nach Ausbrüchen aus dem Gefängnis religiöser "du musst, du darfst"s seiner Heimat suchte - und sie in vielerlei Gestalt fand.
Meine eigene Bewunderung der Religion "Islam" hält sich in sehr engen Grenzen. Diese Lehre hat Sure für Sure einen ermahnenden Charakter und regelmäßig das schlechte Beispiel parat. Sie hat damit einen diskriminierenden Beigeschmack(, was im Übrigen auch für gar manchen Bibelvers gilt - das sei nicht verschwiegen).
Meine eigene Bewunderung der Religion "Islam" hält sich in sehr engen Grenzen. Diese Lehre hat Sure für Sure einen ermahnenden Charakter und regelmäßig das schlechte Beispiel parat. Sie hat damit einen diskriminierenden Beigeschmack(, was im Übrigen auch für gar manchen Bibelvers gilt - das sei nicht verschwiegen).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard