25-01-2009, 13:44
(25-01-2009, 12:05)TimmyTim schrieb: Wie steht ihr dazu, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Schließlich baut der christliche Glaube ja auf Jesus auf.'Sohn Gottes' ist eine antik-jüdische Bezeichnung, die für alle Menschen gilt. Wir sprechen heute lieber von 'Kinder Gottes' und meinen damit die Gleichberechtigung und gleichartige Verantwortlichkeit aller Menschen.
Darüber hinaus gibt es noch eine speziellere Interpretation: Jesus fühlte sich seinem Gott, den er 'Vater' nannte so stark verbunden, dass er sein Leben fast ausschließlich der Verkündigung einer Lehre der Nächstenliebe bis hin zur Feindesliebe und Gerechtigkeit gestellt hat. Als 'Sohn' handelte in der Antike, wer im Namen seines Herrn Amtsgeschäfte abwickeln durfte bzw. musste.
TimmyTim schrieb:Jesus ist der Sohn Gottest, weil er Gutes verbreitet. Gott ist die Vereinigung alles Guten, aller positiven Werte. Jesus ist deshalb Sohn Gottes, bzw Gott selbst, da er sein Leben ebenso der Liebe und dem Frieden gewidmet hat. Gottes Wille nicht, weil Gott, das Wesen ihn auf die Erde gesandt hat. Sondern Gottes Wille, weil "Gott" das allgegenwertige Gute ist.Das unterscheidet sich nicht wesentlich von der antiken Auffassung vom 'Sohn'. Ich glaube die Theologie wird das auch so sehen. Die öffentliche, sonntägliche Verkündigung weicht davon meist ab, "um die Leute nicht zu verschrecken".
Die Marienfrömmigkeit sehe ich ebenfalls als "Volksglaube", damit eine Frauen- oder Mutterfigur vorkommt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard