13-08-2003, 18:07
Selam ehemaliger Christ jetzt Muslim,
also ich hatte dich zum Islam beglückwünscht und zu deinem rechten gefundenen Weg der Sunna. (Bitte nun nicht wieder mit einer Diskusion anzufangen zwischen Schiiten und Sunniten, dafür können eigene Themenbereiche geöffnet werden.) Dies ist ein Glückwunsch an dich persönlich.
Mit der Entgegnung des Friedensgrußes stimme ich dir nicht ganz so ohne Kommentar bzw. Hadith bei, denn auch wenn wir Muslime sind , haben wir kein Anrecht darauf , und keinen Vertrag mit Allah , wo er uns oder nur uns den Eingang zum Paradies gewährt. Auch sind unsere Strafen die größeren als die der Ungläubigen, da Er uns Sein Wissen eröffnet hat. Es besteht keinerlei Grund darauf Stolz zu werden, oder sich des Paradieses so sicher zu sein, nur weil man das Glaubensbekenntnis ausgesprochen hat.
Nun aber zu dem Friedesgruß gegenüber den Ungläubigen:
"Abu Huraira (r.a.) erzählte, dass der Gesandte Allahs sagte: " Seid nicht die ersten, die den Juden und den Christen den Friedensgruß entbieten. Und wenn ihr einen von ihnen unterwegs trefft, weicht ihnen nicht aus."
"Anas (r.a.) erzählte, dass der Gesandte Allahs sagte: " Wenn einer der Ahl-ul-Kitab (das sind die Angehörigen der anderen Schriftreligionen, also Juden und Christen.) euch grüßt, sollt ihr antworten:" Wa alaikum (und mit euch)."
Usama ibn Zaid (r.a.) berichtet , dass der Prophet s.a.v. an einer Versammlung von Muslimen, Ungläubigen, Götzendienern und Juden vorbeikam. Der Prophet s.a.v. grüßte sie alle.
also ich hatte dich zum Islam beglückwünscht und zu deinem rechten gefundenen Weg der Sunna. (Bitte nun nicht wieder mit einer Diskusion anzufangen zwischen Schiiten und Sunniten, dafür können eigene Themenbereiche geöffnet werden.) Dies ist ein Glückwunsch an dich persönlich.
Mit der Entgegnung des Friedensgrußes stimme ich dir nicht ganz so ohne Kommentar bzw. Hadith bei, denn auch wenn wir Muslime sind , haben wir kein Anrecht darauf , und keinen Vertrag mit Allah , wo er uns oder nur uns den Eingang zum Paradies gewährt. Auch sind unsere Strafen die größeren als die der Ungläubigen, da Er uns Sein Wissen eröffnet hat. Es besteht keinerlei Grund darauf Stolz zu werden, oder sich des Paradieses so sicher zu sein, nur weil man das Glaubensbekenntnis ausgesprochen hat.
Nun aber zu dem Friedesgruß gegenüber den Ungläubigen:
"Abu Huraira (r.a.) erzählte, dass der Gesandte Allahs sagte: " Seid nicht die ersten, die den Juden und den Christen den Friedensgruß entbieten. Und wenn ihr einen von ihnen unterwegs trefft, weicht ihnen nicht aus."
"Anas (r.a.) erzählte, dass der Gesandte Allahs sagte: " Wenn einer der Ahl-ul-Kitab (das sind die Angehörigen der anderen Schriftreligionen, also Juden und Christen.) euch grüßt, sollt ihr antworten:" Wa alaikum (und mit euch)."
Usama ibn Zaid (r.a.) berichtet , dass der Prophet s.a.v. an einer Versammlung von Muslimen, Ungläubigen, Götzendienern und Juden vorbeikam. Der Prophet s.a.v. grüßte sie alle.