13-08-2003, 08:58
Asalamualeikum ehem. Christ jetzt Muslim.
Da sich die Aussage im Quran nicht mit eurer Aussage deckt, gehe ich ja auch NICHT hin und sage: "Na, da muß sich Allah aber schwer geirrt haben".
Vielmehr folgen wir der Sunna des Propheten (s.) und ich gebe Dir dafür mal einen kleinen "Anhaltspunkt":
Die Gelehrten sind sich darüber völlig im Klaren, daß der Prophet (s.) alle Heuchler unter den Muslimen genau kannte. Trotzdem hat er sie mit Salam begrüßt ! (ggf. unmöglich nach Deinem Denkschema, trotzdem historische Tatsache.)
Und an einem Beispiel wird dies ggf. sogar noch deutlicher:
Im Quran verzeiht Allah an einer Stelle zwei Personen, worüber wir aus den Überlieferungen wissen: Diese 2 hatten sich, sagen wir mal unbewußt davor "gedrückt" in den Krieg zu ziehen, jedoch nicht vorsätzlich sondern aus Nachlässigkeit. Die beiden, zusammen mit vielen andern zurückgebliebenen gingen später zum Propheten (s.) um sich zu Entschuldigung. Doch diese beiden waren die einzigen, die es nicht über's Herz brachten eine Ausrede vorzuheucheln. Von allen andern wurde die Ausreden akzeptiert . . .
Darüber hinaus: Nur diejenigen, die dem Propheten offen feindlich (auch in der Sprache und beim verfluchenden Gruß) gegenüberstanden, denen ggü. antwortete der Prophet (s.) mit waleikum. (Eine Hadith dazu (die von Aisha) verdeutlicht zudem die Sunna des Propheten (s.) vertieft allein dadurch, daß Aisha zunächst gar nicht den Unterschied heraus gehört hatte sondern annahm, der Prophet (s.) hätte genau so zurückgegrüßt wie sonst auch immer.)
Liebe Geschwister im Islam, es besteht für uns überhaupt keine Veranlassung Qur'an und Sunna zu verlassen, nur weil einige wahabi/salafi hetzprädiger uns mit Scheinargumenten zu falschen Schlußfolgerungen verleiten wollen.
Ich für meinen Teil werden dem Iblis den Gefallen NICHT tun und jedem Juden oder Christen der mir begegnet antworten "mögest Du in der Hölle schmoren".
Genaugenommen ist es doch so, daß wir, wenn wir den Anspruch vertreten wollen die beste Gemeinschaft zu sein, mit dem Gruß die Menschen hierzulande grüßen, der hier gepflegt wird, da er keinerlei Wiederspruch zur Sharia darstellt.
Allerdings verlangt die Sharia nicht von den (relativ) "Schwächeren"
in einer Gesellschaft, daß sie zuerst und unbedingt mit Salam grüßen.
Die Sharia verlangt vielmehr und ganz genau genommen, daß wir jeden, der uns mit Salam begrüßt, mit Salam zurückgrüßen (sogar im Gebet, auch wenn -zugegeben- verschiedene Rechtschulen dazu unterschiedliche Meinungen haben).
wasalam.
Mustafa
Da sich die Aussage im Quran nicht mit eurer Aussage deckt, gehe ich ja auch NICHT hin und sage: "Na, da muß sich Allah aber schwer geirrt haben".
Vielmehr folgen wir der Sunna des Propheten (s.) und ich gebe Dir dafür mal einen kleinen "Anhaltspunkt":
Die Gelehrten sind sich darüber völlig im Klaren, daß der Prophet (s.) alle Heuchler unter den Muslimen genau kannte. Trotzdem hat er sie mit Salam begrüßt ! (ggf. unmöglich nach Deinem Denkschema, trotzdem historische Tatsache.)
Und an einem Beispiel wird dies ggf. sogar noch deutlicher:
Im Quran verzeiht Allah an einer Stelle zwei Personen, worüber wir aus den Überlieferungen wissen: Diese 2 hatten sich, sagen wir mal unbewußt davor "gedrückt" in den Krieg zu ziehen, jedoch nicht vorsätzlich sondern aus Nachlässigkeit. Die beiden, zusammen mit vielen andern zurückgebliebenen gingen später zum Propheten (s.) um sich zu Entschuldigung. Doch diese beiden waren die einzigen, die es nicht über's Herz brachten eine Ausrede vorzuheucheln. Von allen andern wurde die Ausreden akzeptiert . . .
Darüber hinaus: Nur diejenigen, die dem Propheten offen feindlich (auch in der Sprache und beim verfluchenden Gruß) gegenüberstanden, denen ggü. antwortete der Prophet (s.) mit waleikum. (Eine Hadith dazu (die von Aisha) verdeutlicht zudem die Sunna des Propheten (s.) vertieft allein dadurch, daß Aisha zunächst gar nicht den Unterschied heraus gehört hatte sondern annahm, der Prophet (s.) hätte genau so zurückgegrüßt wie sonst auch immer.)
Liebe Geschwister im Islam, es besteht für uns überhaupt keine Veranlassung Qur'an und Sunna zu verlassen, nur weil einige wahabi/salafi hetzprädiger uns mit Scheinargumenten zu falschen Schlußfolgerungen verleiten wollen.
Ich für meinen Teil werden dem Iblis den Gefallen NICHT tun und jedem Juden oder Christen der mir begegnet antworten "mögest Du in der Hölle schmoren".
Genaugenommen ist es doch so, daß wir, wenn wir den Anspruch vertreten wollen die beste Gemeinschaft zu sein, mit dem Gruß die Menschen hierzulande grüßen, der hier gepflegt wird, da er keinerlei Wiederspruch zur Sharia darstellt.
Allerdings verlangt die Sharia nicht von den (relativ) "Schwächeren"
in einer Gesellschaft, daß sie zuerst und unbedingt mit Salam grüßen.
Die Sharia verlangt vielmehr und ganz genau genommen, daß wir jeden, der uns mit Salam begrüßt, mit Salam zurückgrüßen (sogar im Gebet, auch wenn -zugegeben- verschiedene Rechtschulen dazu unterschiedliche Meinungen haben).
wasalam.
Mustafa