13-01-2009, 11:27
Lieber huephap,
Es mag auf den ersten Blick vielleicht so erscheinen dass Gott hier Gewalt rechtfertigt oder sie gar befiehlt, man muss sich aber etwas genauer mit diesen Versen befassen und mit der Absicht und der Weisheit die dahinter steht.
Zuerst geht es ja hier um die Todesstrafe und dass sie nicht von Gott befohlen wird, es steht hier dass den Juden befohlen wurde... und dass dieser Befehl aufgehoben wurde.
Wie sollte es Deiner Meinung nach geregelt werden mit Verbrechern umzugehen?
Was geschieht mit einem Mörder oder Vergewaltiger?
Welche Möglichkeiten sind gerecht um die Gesellschaft vor einem Serienmörder zu beschützen?
Man kann schließlich nicht davon ausgehen dass solch ein Mensch sagt: "Ich bereue" und gut ist.
Ich habe da etwas gefunden, vielleicht weißt Du darüber Bescheid:
"Auch in Vajrayana-Texten gibt es Stellen, die das Töten von Feinden der buddhistischen Lehre, insbesondere des Vajrayana und seiner Repräsentanten, befürworten. Das etwa im 10. Jh. entstandene Kalacakra-tantra beschreibt sogar ausführlich eine Art endzeitlichen Krieg..."
"(Mahishasaka)...das Töten eines Angreifers, etwa eines Wegelagerers, der unschuldige Dritte aus selbstsüchtigen Gründen umbringen will. In einer solchen Situation darf und soll ein Bodhisattva eingreifen und den Angreifer aus Mitleid töten."
Ja.
Das wäre die kürzeste Antwort.
Es geht aber darum zu verstehen was Gott von uns will, auch und gerade sollen wir über diese "Gesetzgebung" nachdenken und wie diese Gesetze ausgeführt werden können.
Wir sind im Koran zur Barmherzigkeit und Vergebung aufgerufen, und nicht zur Gewalt.
Dass es in "islamischen" Ländern anders aussieht hat die Nichtbefolgung des Koran als Ursache, man hört auf die Auslegungen der Gelehrten die ihre Grundlagen in falschen Ahadith (Klick!) finden.
Darüber geht es u.A. in diesem Thread (Klick!)und auch hier:(Klick!)
Bevor man über den Islam und diese Ahadithgeschichten nicht etwas Bescheid weiß ist ein Urteil nicht angebracht.
Man stützt sich ansonsten auf die Medienpropaganda und ist im Großen und Ganzen ahnungslos, im wahrsten Sinne des Wortes.
Vielleicht sollten wir zu diesem Thema eine eigene Diskussion starten, die "Heiligen Schriften" miteinander vergleichen und eigene Gedanken einbringen, hier geht es schließlich "nur" um die Todesstrafe.
Viele Grüße,
Wojciech
Du schriebst: ...Verse wie die, die du gepostest hast, zu Frieden, Akzeptanz und Harmonie auf der Welt beitragen, wenn Gewalt gerechtfertigt wird durch "Gott will es so", oder "Gott befiehlt" usw.
Es mag auf den ersten Blick vielleicht so erscheinen dass Gott hier Gewalt rechtfertigt oder sie gar befiehlt, man muss sich aber etwas genauer mit diesen Versen befassen und mit der Absicht und der Weisheit die dahinter steht.
Zuerst geht es ja hier um die Todesstrafe und dass sie nicht von Gott befohlen wird, es steht hier dass den Juden befohlen wurde... und dass dieser Befehl aufgehoben wurde.
Wie sollte es Deiner Meinung nach geregelt werden mit Verbrechern umzugehen?
Was geschieht mit einem Mörder oder Vergewaltiger?
Welche Möglichkeiten sind gerecht um die Gesellschaft vor einem Serienmörder zu beschützen?
Man kann schließlich nicht davon ausgehen dass solch ein Mensch sagt: "Ich bereue" und gut ist.
Ich habe da etwas gefunden, vielleicht weißt Du darüber Bescheid:
"Auch in Vajrayana-Texten gibt es Stellen, die das Töten von Feinden der buddhistischen Lehre, insbesondere des Vajrayana und seiner Repräsentanten, befürworten. Das etwa im 10. Jh. entstandene Kalacakra-tantra beschreibt sogar ausführlich eine Art endzeitlichen Krieg..."
"(Mahishasaka)...das Töten eines Angreifers, etwa eines Wegelagerers, der unschuldige Dritte aus selbstsüchtigen Gründen umbringen will. In einer solchen Situation darf und soll ein Bodhisattva eingreifen und den Angreifer aus Mitleid töten."
Du schriebst: ...Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, als Christ oder Moslem, zu sagen ich folge solchen Anweisungen nicht und habe trotzdem noch die Möglichkeit in den Himmel oder das Paradies zu kommen?
Ja.
Das wäre die kürzeste Antwort.
Es geht aber darum zu verstehen was Gott von uns will, auch und gerade sollen wir über diese "Gesetzgebung" nachdenken und wie diese Gesetze ausgeführt werden können.
Wir sind im Koran zur Barmherzigkeit und Vergebung aufgerufen, und nicht zur Gewalt.
Dass es in "islamischen" Ländern anders aussieht hat die Nichtbefolgung des Koran als Ursache, man hört auf die Auslegungen der Gelehrten die ihre Grundlagen in falschen Ahadith (Klick!) finden.
Darüber geht es u.A. in diesem Thread (Klick!)und auch hier:(Klick!)
Bevor man über den Islam und diese Ahadithgeschichten nicht etwas Bescheid weiß ist ein Urteil nicht angebracht.
Man stützt sich ansonsten auf die Medienpropaganda und ist im Großen und Ganzen ahnungslos, im wahrsten Sinne des Wortes.
Vielleicht sollten wir zu diesem Thema eine eigene Diskussion starten, die "Heiligen Schriften" miteinander vergleichen und eigene Gedanken einbringen, hier geht es schließlich "nur" um die Todesstrafe.
Viele Grüße,
Wojciech
