02-01-2009, 19:37
An Marlene:
Danke für die „Blumen“. Das mit dem „friedlichen Geist“ kann ich nur bestätigen, auf große Religionskämpfe hier hab ich keine Lust......
Ich glaube du hast große Sehnsucht nach dem Göttlichen, du platzt vor Wissensdurst und dein Herz ist erfüllt von Liebe zu Gott...... Alhamdulillah.....Das sind die besten Voraussetzungen.....Gott liebt diejenigen die Ihn lieben.....
Dir scheint das Erlernen der arabischen Sprache sehr wichtig zu sein. Also wenn du Koran-Arabisch lernen willst kann ich dir 'nen guten Tipp geben, vorausgesetzt du kannst englisch und kennst schon die arabischen Buchstaben: http://www.understandquran.com - da gibt’s - kostenlos - einen short course mit 27 Lektionen und einen basic course mit 60 Lektionen, immer so ca.20 Minuten lang.... Ich habe gerade den short course fertig gemacht und habe den basic angefangen – hey ich bin begeistert. Ich habe mehr Übung mit dem Lesen, verstehe grammatikalisch plötzlich Dinge, mein Wortschatz hat sich vergrößert, ich habe neue Hadithe gehört und viel über Islam gelernt und es hat mich inspiriert noch mehr zu studieren.....Die Lehr -Technik ist echt gut.....
Und hier http://www.emuslim.com/Quran/Translation_English.asp kann man Koran praktisch Wort für Wort ins Englische übersetzt haben. Das hilft auch die Sprache besser zu verstehen.
Ohne die Sprache zu verstehen, wird man auch nie - oder zumindest nicht in diesem Leben - die poetische/literarische Schönheit des Koran's begreifen können......
Da wünsche ich doch dir und mir und allen, dass wir diese Schönheit erfahren dürfen........
An Wojciech
Salam aleikum. Tja, ich bin etwas verblüfft, über deine Worte. Ich fühle mich ja schon leicht „aus den eigenen Reihen angemacht“ und frage mich bzw. dich jetzt: „Was willst du eigentlich wirklich, was ist deine Intention die hinter deinen Worten steckt?“
Also worauf ich gar keine Lust habe ist mich auf verbalen Kleinkram-Detail-Nahkampf einzulassen, oder mich auf Dauer in eine „Ich hab recht, du hast unrecht“ Diskussion einzulassen. Da verliert man doch zu schnell das Wesentliche aus den Augen......
Wenn es um Religion geht, geht's darum der Wahrheit und dadurch Gott näher zu kommen. Sollten wir einander nicht eher inspirieren, und uns inspirieren lassen auf dem Weg? Ich würde mich darüber freuen. Ich würde mich wirklich nur ungern mit den Kleinigkeiten aufhalten.....
Wenn dir meine Wortwahl nicht gefallen hat, dann nennen wir es Gott „finden“ anstatt Ihn zu „suchen“, und ich sage nicht „Koran ist glaube ich allgemein schwer zu lesen“ sondern „Ich persönlich finde es schwerer/anstrengender Koran (also schon die Übersetzungen) zu lesen als z.B. irgend einen Roman zum Beispiel“....
Das mit dem Verstehen ist noch mal eine andere Sache. Koran in der eigenen Sprache zu verstehen ist gut, mehrere Übersetzungen zu lesen ist noch besser, arabisch können noch besser, die Hintergründe kennen und die Geschichte dazu, mit Herz und Verstand lesen gehört auch dazu. Allerdings bin ich der Meinung das die „tiefsten Ebenen des Verstehens“ nur mit Gottes Gnade zu erreichen sind.......
Deine Ausführung über das „Finden“ finde ich einleuchtend, ob das aber für den Einzelnen tatsächlich einen Unterschied macht in seiner Grundeinstellung weiß ich nicht.....
Aus deinem Kommentar mit den Hadithen nehme ich mal an das du Schiit bist. Gehe ich dann recht in der Annahme das Schiiten der Sunna des Propheten – Friede sei mit ihm – gar nicht folgen?
Zu denken gibt mir der Satz: "Schreibt nichts von mir auf, außer dem Koran. Jeder, der etwas anderes als den Koran niederschreibt, soll es vernichten!" Diese Satz widerspricht sich doch selbst, wäre er nicht aufgeschrieben worden könnten wir ihn jetzt nicht lesen..... Das Hadithe nicht aufgeschrieben werden sollten widerspricht auch dass die Frauen und Gefährten des Propheten die Geschichten weitergaben. Hätte der Prophet es verboten hätten sie das sicher nicht gemacht...... Das Lesen der Geschichte des Propheten zu verbieten wäre ein großer Verlust.........hmmm, anyway, ich liebe die Geschichten über den Propheten und seine Gefährten, fühle mich dann in diese Zeit zurückversetzt. Und wenn du einen besseren Vorschlag hast wie man sich dem Islam nähern kann, dann rück raus damit.......
An Wit
Danke für deine Ausführungen, da hab ich wieder einiges gelernt. Das mit den Sabaeans, da hätte ich wirklich auch selber drauf kommen können – peinlich.
Der menschliche Geist ist sehr auf Konfrontation, Streit und Diskussion usw. eingestellt, nehme an besonders bei Menschen in solchen Foren wie diesen hier. Sich einen Text „rein zu ziehen“ und die Tiefe und Weisheit auf sich wirken zu lassen fällt schwer......
An euch alle
Ihr scheint euch ja wirklich gut aus zu kennen. Da sollten wir doch was zusammen „aufstellen“ auch wenn wir hi und da sicher unterschiedlicher Auffassung sind, die Basis ist die selbe.....
Ich bin der Meinung, vor allem im Umgang mit Andersgläubigen, das es kein guter Weg ist die Religion des Anderen nieder zu machen. Damit ist noch keiner zum Islam konvertiert. Wird die eigene Religion beschimpft ist die normale Reaktion in die Verteidigungsstellung zu gehen. Dann ist man nicht mehr offen für Neues, und man hasst eher die andere Religion oder den Gesprächspartner.....
Meine „Strategie“ wäre es die Schönheit, die Wahrheit und Weisheit erfahrbar zu machen. Mit Koran-Auszügen und Geschichten den Vorurteilen und dem falschen Bild des Islam entgegen zu wirken. Zu zeigen was der wahre Islam ist, und andere dazu zu ermutigen selbst mehr erfahren zu wollen.....das ist für mich der Weg.
In Kurz: mein Wunsch wäre es „gemeinsame Sache zu machen“, und die Koran-Stellen und Geschichten die IHR kennt und die euch berühren oder die ihr gut findet Anderen hier zugänglich zu machen.......inshaallah
may God's blessings and mercy be upon you all.....
zanzibar
Danke für die „Blumen“. Das mit dem „friedlichen Geist“ kann ich nur bestätigen, auf große Religionskämpfe hier hab ich keine Lust......
Ich glaube du hast große Sehnsucht nach dem Göttlichen, du platzt vor Wissensdurst und dein Herz ist erfüllt von Liebe zu Gott...... Alhamdulillah.....Das sind die besten Voraussetzungen.....Gott liebt diejenigen die Ihn lieben.....
Dir scheint das Erlernen der arabischen Sprache sehr wichtig zu sein. Also wenn du Koran-Arabisch lernen willst kann ich dir 'nen guten Tipp geben, vorausgesetzt du kannst englisch und kennst schon die arabischen Buchstaben: http://www.understandquran.com - da gibt’s - kostenlos - einen short course mit 27 Lektionen und einen basic course mit 60 Lektionen, immer so ca.20 Minuten lang.... Ich habe gerade den short course fertig gemacht und habe den basic angefangen – hey ich bin begeistert. Ich habe mehr Übung mit dem Lesen, verstehe grammatikalisch plötzlich Dinge, mein Wortschatz hat sich vergrößert, ich habe neue Hadithe gehört und viel über Islam gelernt und es hat mich inspiriert noch mehr zu studieren.....Die Lehr -Technik ist echt gut.....
Und hier http://www.emuslim.com/Quran/Translation_English.asp kann man Koran praktisch Wort für Wort ins Englische übersetzt haben. Das hilft auch die Sprache besser zu verstehen.
Ohne die Sprache zu verstehen, wird man auch nie - oder zumindest nicht in diesem Leben - die poetische/literarische Schönheit des Koran's begreifen können......
Da wünsche ich doch dir und mir und allen, dass wir diese Schönheit erfahren dürfen........
An Wojciech
Salam aleikum. Tja, ich bin etwas verblüfft, über deine Worte. Ich fühle mich ja schon leicht „aus den eigenen Reihen angemacht“ und frage mich bzw. dich jetzt: „Was willst du eigentlich wirklich, was ist deine Intention die hinter deinen Worten steckt?“
Also worauf ich gar keine Lust habe ist mich auf verbalen Kleinkram-Detail-Nahkampf einzulassen, oder mich auf Dauer in eine „Ich hab recht, du hast unrecht“ Diskussion einzulassen. Da verliert man doch zu schnell das Wesentliche aus den Augen......
Wenn es um Religion geht, geht's darum der Wahrheit und dadurch Gott näher zu kommen. Sollten wir einander nicht eher inspirieren, und uns inspirieren lassen auf dem Weg? Ich würde mich darüber freuen. Ich würde mich wirklich nur ungern mit den Kleinigkeiten aufhalten.....
Wenn dir meine Wortwahl nicht gefallen hat, dann nennen wir es Gott „finden“ anstatt Ihn zu „suchen“, und ich sage nicht „Koran ist glaube ich allgemein schwer zu lesen“ sondern „Ich persönlich finde es schwerer/anstrengender Koran (also schon die Übersetzungen) zu lesen als z.B. irgend einen Roman zum Beispiel“....
Das mit dem Verstehen ist noch mal eine andere Sache. Koran in der eigenen Sprache zu verstehen ist gut, mehrere Übersetzungen zu lesen ist noch besser, arabisch können noch besser, die Hintergründe kennen und die Geschichte dazu, mit Herz und Verstand lesen gehört auch dazu. Allerdings bin ich der Meinung das die „tiefsten Ebenen des Verstehens“ nur mit Gottes Gnade zu erreichen sind.......
Deine Ausführung über das „Finden“ finde ich einleuchtend, ob das aber für den Einzelnen tatsächlich einen Unterschied macht in seiner Grundeinstellung weiß ich nicht.....
Aus deinem Kommentar mit den Hadithen nehme ich mal an das du Schiit bist. Gehe ich dann recht in der Annahme das Schiiten der Sunna des Propheten – Friede sei mit ihm – gar nicht folgen?
Zu denken gibt mir der Satz: "Schreibt nichts von mir auf, außer dem Koran. Jeder, der etwas anderes als den Koran niederschreibt, soll es vernichten!" Diese Satz widerspricht sich doch selbst, wäre er nicht aufgeschrieben worden könnten wir ihn jetzt nicht lesen..... Das Hadithe nicht aufgeschrieben werden sollten widerspricht auch dass die Frauen und Gefährten des Propheten die Geschichten weitergaben. Hätte der Prophet es verboten hätten sie das sicher nicht gemacht...... Das Lesen der Geschichte des Propheten zu verbieten wäre ein großer Verlust.........hmmm, anyway, ich liebe die Geschichten über den Propheten und seine Gefährten, fühle mich dann in diese Zeit zurückversetzt. Und wenn du einen besseren Vorschlag hast wie man sich dem Islam nähern kann, dann rück raus damit.......
An Wit
Danke für deine Ausführungen, da hab ich wieder einiges gelernt. Das mit den Sabaeans, da hätte ich wirklich auch selber drauf kommen können – peinlich.
Der menschliche Geist ist sehr auf Konfrontation, Streit und Diskussion usw. eingestellt, nehme an besonders bei Menschen in solchen Foren wie diesen hier. Sich einen Text „rein zu ziehen“ und die Tiefe und Weisheit auf sich wirken zu lassen fällt schwer......
An euch alle
Ihr scheint euch ja wirklich gut aus zu kennen. Da sollten wir doch was zusammen „aufstellen“ auch wenn wir hi und da sicher unterschiedlicher Auffassung sind, die Basis ist die selbe.....
Ich bin der Meinung, vor allem im Umgang mit Andersgläubigen, das es kein guter Weg ist die Religion des Anderen nieder zu machen. Damit ist noch keiner zum Islam konvertiert. Wird die eigene Religion beschimpft ist die normale Reaktion in die Verteidigungsstellung zu gehen. Dann ist man nicht mehr offen für Neues, und man hasst eher die andere Religion oder den Gesprächspartner.....
Meine „Strategie“ wäre es die Schönheit, die Wahrheit und Weisheit erfahrbar zu machen. Mit Koran-Auszügen und Geschichten den Vorurteilen und dem falschen Bild des Islam entgegen zu wirken. Zu zeigen was der wahre Islam ist, und andere dazu zu ermutigen selbst mehr erfahren zu wollen.....das ist für mich der Weg.
In Kurz: mein Wunsch wäre es „gemeinsame Sache zu machen“, und die Koran-Stellen und Geschichten die IHR kennt und die euch berühren oder die ihr gut findet Anderen hier zugänglich zu machen.......inshaallah
may God's blessings and mercy be upon you all.....
zanzibar