01-01-2009, 11:38 
		
	
	
		salam zanzibar,
Nun, ich glaube, dass dieser Text Niemanden "kalt" lässt und dass Du auch im Allgemeinen hier im Forum kaum "kalte" Leute finden wirst.
Es ist nur so, dass man nicht gerne auf kopierte Texte eingeht und diese dann eben so stehenlässt wie sie geschrieben sind.
Was hier immer besser ankommt sind eigene Worte und das Erklären der eigenen Meinung und Weltsicht.
Dann ist es auch noch so, dass die meisten Muslime, mich eingeschlossen, in diesem Forum auftauchen und am Anfang etwas in die Runde werfen mit dem Gedanken: "So, jetzt kümmert euch mal darum...!"
Und dass man darauf nicht gerne antwortet ist ganz normal.
Da behaupte ich mal das Gegenteil und sage, dass man sich alles schwer machen kann wenn man auf die "richtigen" Leute hört.
Was ist z.B. daran schwer zu lesen oder schwer zu begreifen(?):
"Dies ist das Buch (Allahs), das keinen Anlaß zum Zweifel gibt, (es ist) eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen , die an das Verborgene glauben und das Gebet verrichten und von dem ausgeben, was Wir ihnen beschert haben , und die an das glauben, was auf dich und vor dir herabgesandt wurde, und die mit dem Jenseits fest rechnen. Diese folgen der Leitung ihres Herrn und diese sind die Erfolgreichen. Wahrlich, denen, die ungläubig sind, ist es gleich, ob du sie warnst oder nicht warnst: sie glauben nicht." [2:2-6]
Und:
"Und Wir werden es dir zum Heil leicht machen. " [87:8]
"...Er will es euch nicht schwer machen..." [2:185]
"...Und wahrlich, Wir haben den Qur'an zur Ermahnung leicht gemacht..." [54:17]
Willst Du also weiterhin behaupten dass der Koran nur schwer zu lesen ist?
Außer wenn Du das auf die arabische Schrift beziehst, aber auch das kann man rel. leicht lernen, wenigstens das Lesen.
Wie kann man sich mit dem Leben des Propheten beschäftigen ohne dass man den Ahadith glaubt?
Es gibt wohl kaum eine andere Quelle die darüber berichtet.
Und ich sage dir gleich zu Anfang dass man die Ahadith vernichten sollte, so wie es der Prophet gesagt hat: "Schreibt nichts von mir auf, außer dem Koran. Jeder, der etwas anderes als den Koran niederschreibt, soll es vernichten!" (Ibn Saeed Al-Khudry)
Diese Idolisierung des Propheten ist nicht richtig, wir sind alle verschiedene Menschen und wir bedürfen keiner "Gleichrichtung" sondern jeder von uns hat seinen Verstand bekommen um ihn selbst zu benutzen und nicht irgenwelchen Märchenerzählern zu folgen die z.B. behaupteten, dass der Prophet mit einer 9jährigen im Bett gewesen sei...
Und wer von diesen von Dir erwähnten "Führern" in die Hölle geht weiß auch keiner von uns, nur mal nebenbei...
Schön und gut, nur dieser Satzt enthält zumindest einen großen Fehler, suchen tut man im Allgemeinen nach etwas, dass man verloren hat und von dem man weiß dass es existiert und wie es aussieht usw.
Ich sage: "Beginne zu Finden!", finden kann man auch das, wonach man nicht explizit sucht und man kann sich auch auf Überraschungen einstellen.
Wenn das was man sucht nicht so ist wie man es vielleicht findet dann erkennt man es wahrscheinlich erst gar nicht, dann nutzt auch das angestrengteste Suchen nichts, man geht vorbei.
"Mach dich bereit zu finden, und sei nicht unachtsam den kleinen Dingen gegenüber!"
Alles existiert durch das "Licht Gottes", die kleinste Kleinigkeit und der Sternenhimmel, finden kann man Gottes Wirken überall.
Suchen ist der falsche Weg, Finden der richtige.
Etwas Anderes ist es wenn man "seine Zuflucht bei Gott sucht", man kennt den Begriff "Zuflucht" und man sucht ihn bei Gott an Den man schon glaubt.
Bitte Gott darum Ihn finden zu dürfen denn suchen braucht man Ihn nicht, Er umgibt alles und ist überall zu finden.
Finden, nicht suchen.
Wasalam,
Wojciech
	
	
	
	
Du schriebst: ... dachte schon der Text lässt hier alle kalt.....
Nun, ich glaube, dass dieser Text Niemanden "kalt" lässt und dass Du auch im Allgemeinen hier im Forum kaum "kalte" Leute finden wirst.
Es ist nur so, dass man nicht gerne auf kopierte Texte eingeht und diese dann eben so stehenlässt wie sie geschrieben sind.
Was hier immer besser ankommt sind eigene Worte und das Erklären der eigenen Meinung und Weltsicht.
Dann ist es auch noch so, dass die meisten Muslime, mich eingeschlossen, in diesem Forum auftauchen und am Anfang etwas in die Runde werfen mit dem Gedanken: "So, jetzt kümmert euch mal darum...!"
Und dass man darauf nicht gerne antwortet ist ganz normal.
Du schriebst: Koran ist glaube ich allgemein schwer zu lesen
Da behaupte ich mal das Gegenteil und sage, dass man sich alles schwer machen kann wenn man auf die "richtigen" Leute hört.
Was ist z.B. daran schwer zu lesen oder schwer zu begreifen(?):
"Dies ist das Buch (Allahs), das keinen Anlaß zum Zweifel gibt, (es ist) eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen , die an das Verborgene glauben und das Gebet verrichten und von dem ausgeben, was Wir ihnen beschert haben , und die an das glauben, was auf dich und vor dir herabgesandt wurde, und die mit dem Jenseits fest rechnen. Diese folgen der Leitung ihres Herrn und diese sind die Erfolgreichen. Wahrlich, denen, die ungläubig sind, ist es gleich, ob du sie warnst oder nicht warnst: sie glauben nicht." [2:2-6]
Und:
"Und Wir werden es dir zum Heil leicht machen. " [87:8]
"...Er will es euch nicht schwer machen..." [2:185]
"...Und wahrlich, Wir haben den Qur'an zur Ermahnung leicht gemacht..." [54:17]
Willst Du also weiterhin behaupten dass der Koran nur schwer zu lesen ist?
Außer wenn Du das auf die arabische Schrift beziehst, aber auch das kann man rel. leicht lernen, wenigstens das Lesen.
Du schriebst: Ich glaube, dass der beste Zugang ist sich mit dem Leben des Propheten Muhammad – Friede sei mit ihm - zu beschäftigen. Er ist es der das lebende Beispiel ist für jemanden der die Religion ganz in sein Leben integriert hat. So wie er die Frauen behandelt hat, wie er zu den Kindern, Armen, Freunden, Feinden und Andersgläubigen war, ist wonach man sich orientieren sollte. Er hat die islamischen Maßstäbe gesetzt als Ehemann, Familienvater, religiöser Führer und Staatsmann. Viele von den heutigen religiösen Führern führen in die Hölle......
Wie kann man sich mit dem Leben des Propheten beschäftigen ohne dass man den Ahadith glaubt?
Es gibt wohl kaum eine andere Quelle die darüber berichtet.
Und ich sage dir gleich zu Anfang dass man die Ahadith vernichten sollte, so wie es der Prophet gesagt hat: "Schreibt nichts von mir auf, außer dem Koran. Jeder, der etwas anderes als den Koran niederschreibt, soll es vernichten!" (Ibn Saeed Al-Khudry)
Diese Idolisierung des Propheten ist nicht richtig, wir sind alle verschiedene Menschen und wir bedürfen keiner "Gleichrichtung" sondern jeder von uns hat seinen Verstand bekommen um ihn selbst zu benutzen und nicht irgenwelchen Märchenerzählern zu folgen die z.B. behaupteten, dass der Prophet mit einer 9jährigen im Bett gewesen sei...
Und wer von diesen von Dir erwähnten "Führern" in die Hölle geht weiß auch keiner von uns, nur mal nebenbei...
Du schriebst: Bete, und bitte Gott um Hilfe, damit er dir Wege zeigt Ihm näher zu kommen und besser verstehen zu können, und beginne zu suchen......
Schön und gut, nur dieser Satzt enthält zumindest einen großen Fehler, suchen tut man im Allgemeinen nach etwas, dass man verloren hat und von dem man weiß dass es existiert und wie es aussieht usw.
Ich sage: "Beginne zu Finden!", finden kann man auch das, wonach man nicht explizit sucht und man kann sich auch auf Überraschungen einstellen.
Wenn das was man sucht nicht so ist wie man es vielleicht findet dann erkennt man es wahrscheinlich erst gar nicht, dann nutzt auch das angestrengteste Suchen nichts, man geht vorbei.
"Mach dich bereit zu finden, und sei nicht unachtsam den kleinen Dingen gegenüber!"
Alles existiert durch das "Licht Gottes", die kleinste Kleinigkeit und der Sternenhimmel, finden kann man Gottes Wirken überall.
Suchen ist der falsche Weg, Finden der richtige.
Etwas Anderes ist es wenn man "seine Zuflucht bei Gott sucht", man kennt den Begriff "Zuflucht" und man sucht ihn bei Gott an Den man schon glaubt.
Bitte Gott darum Ihn finden zu dürfen denn suchen braucht man Ihn nicht, Er umgibt alles und ist überall zu finden.
Finden, nicht suchen.
Wasalam,
Wojciech

 
