29-12-2008, 14:54
Hallo Leute, man muss doch erst einmal wissen, wer man ist und was man überhaupt will. Sorry, aber ich habe den Eindruck, dass hier viele christliche Analphabeten schreiben, ich will keinem zu nahe treten, aber generell fehlen doch die grundlegendsten Kenntnisse über Christentum, Katholizismus und Protestantismus. Es ist alles ein einziger Kauderwelsch und vieles wird auch aus Unkenntnis durcheinander geschmissen. Wie kann man das ändern? Eigentlich gibt es ausreichende Literatur, aber für gläubige Christen ist nun mal die Bibel maßgebend, das allerdings behaupten auch die beiden großen Kirchen. Nun müsste man sich mit deren Theologie befassen, um Klartext reden zu können. Doch für einen gläubigen Christen sind diese Theologien nur zweitrangig, er liest eben selbst in der Bibel und sucht in ihr den Willen GOTTES zu erkennen. Und dazu braucht er das Gespräch, die Gemeinde, ansonsten läuft er in Gefahr, vieles falsch oder mißzuverstehen. Also ein gläubiger Christ kommt ohne Gemeinde als Korrektiv nicht aus und das steht nun auch so in der Bibel. Shalom meinelpl
