20-12-2008, 20:39
Was ich trotzdem nicht verstehe :
Die Jünger Jesu werden doch gewusst haben , daß etwa die Auferstehung nicht wirklich so passiert ist .
Warum also haben sie es als Tatsache dargestellt , bzw. nichts gegen Paulus' Darstellungen (der ja wohl die Apostel persönlich kannte) gehabt ?
Es ist doch irgendwo eine Lüge , wenn man Mythen als historische Tatsachen hinstellt , oder ?
Die Jünger Jesu werden doch gewusst haben , daß etwa die Auferstehung nicht wirklich so passiert ist .
Warum also haben sie es als Tatsache dargestellt , bzw. nichts gegen Paulus' Darstellungen (der ja wohl die Apostel persönlich kannte) gehabt ?
Es ist doch irgendwo eine Lüge , wenn man Mythen als historische Tatsachen hinstellt , oder ?