15-12-2008, 20:54
Ja , natürlich hat der Glauben an Gott Auswirkungen auf die Menschen .
Ich sehe Religionen als große kulturelle Errungenschaft der Menschen an .
Allerdings bin ich durchaus so optimistisch zu sagen , daß Menschen m.E. zu noch größeren kulturellen Leistungen fähig sind .
Religionen sind in vergleichsweise kleinen Gesellschaften mit begrenztem Wissenshorizont entstanden .
Ich hoffe , daß sich in einer modernen ,globalisierten , aufgeklärten Gesellschaft eine Weltsicht entwickeln kann , die die Schwächen der Religionen überwindet , aber trotzdem die Wärme und Geborgenheit vermitteln kann .
Nun , mit meinem "bringt einfach nichts" oben meinte ich natürlich nicht die sozialen Wirkungen von Gottesglauben , sondern die Ebene der Forschung über den tatsächlichen Ursprung des Universums .
Und da ist "Gott" schlichtweg pure Spekulation , an der wir uns nicht festhalten können .
Ich sehe Religionen als große kulturelle Errungenschaft der Menschen an .
Allerdings bin ich durchaus so optimistisch zu sagen , daß Menschen m.E. zu noch größeren kulturellen Leistungen fähig sind .
Religionen sind in vergleichsweise kleinen Gesellschaften mit begrenztem Wissenshorizont entstanden .
Ich hoffe , daß sich in einer modernen ,globalisierten , aufgeklärten Gesellschaft eine Weltsicht entwickeln kann , die die Schwächen der Religionen überwindet , aber trotzdem die Wärme und Geborgenheit vermitteln kann .
Nun , mit meinem "bringt einfach nichts" oben meinte ich natürlich nicht die sozialen Wirkungen von Gottesglauben , sondern die Ebene der Forschung über den tatsächlichen Ursprung des Universums .
Und da ist "Gott" schlichtweg pure Spekulation , an der wir uns nicht festhalten können .