Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
Was hat die Frage nach dem Diskussionsstil mit der Trinitätslehre zu tun?

Mir sind die Bibelzitate, manchmal sinngemäß, von 'indymaya' auch nicht klar im Sinne des Themas. Die Trinitätslehre ist anerkanntermaßen eine Bildung aus der Zeit Constantins und ist mit dem NT nicht begründbar.
Alle Beziehungen zwischen Jesus, dem, der Gott mit 'Vater' ansprach, Gott selbst und dem Heiligen Geist kommen zwar vor, aber nicht als eine Einheit.
Für einen Christen ist es daher nicht entscheidend, ob die Dreieinigkeit wörtlich geglaubt wird, oder nur den Charakter eines Bekenntnisses zur Christenheit hat (dem stimme ich selbst zu).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Ekkard - 15-12-2008, 15:58
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 46751 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 360 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 5132 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste