Umfrage: Soll der Tag der Menschenrechte ein Feiertag werden?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
ja
58.33%
7 58.33%
nein
41.67%
5 41.67%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tag der Menschenrechte
#3
(13-12-2008, 14:01)atman schrieb: Dann fasse ich mich kurz, wenn du sie eh nicht weiterverfolgen kannst.

Noch bin ich da. *lächel*

Zitat:Der 10. Dezember soll kein Feiertag werden, weil Menschenrechte eine Selbstverständlichkeit sein sollten.

Im Prinzip stimme ich dir zu. Sie sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Sind sie aber leider nicht.

Zitat:Es gibt daher auch nichts zu feiern.

Es gibt wohl am ehesten nichts zu feiern, weil viele Menschen keine Rechte haben.

Dennoch ist ein Feiertag ein Hinweis auf die Bedeutung der Menschenrechte. Wenn an einem Feiertag der Menschenrechte die Flaggen der feiernden Länder gehißt werden, so bekennen sich diese Länder damit zu den Menschenrechten.
Das ist auch eine Aufforderung an die Regierenden und die Regierten, sich an die Menschenrechte zu halten.
Gegen Korruption, Vetternwirtschaft, Mafiamethoden, Menschenhandel, Ehrenmord, Zwangsheirat.

Es wird in den Medien oft gefragt, was denn die Prinzipien der BRD oder der EU sind? Was hält uns zusammen?

Die Herkunft?
Die Sprache?
Die Geschichte?
Die Religion?

Wohl eher nicht.

Es sind die Menschenrechte.
Sie sind der Kitt der Gesellschaft. Wenn wir Deutschland feiern als Land der Deutschen, des Deutschen, der deutschen Geschichte und des christlichen Abendlandes, dann feiern wir die Vergangenheit.
Die Deutschen sind längst international, das Deutsche verändert sich permanent und besteht schon längst überwiegend aus nichtdeutschen Wörtern. Die Geschichte ist erst seit kurzem deutsch zu nennen und das Christentum verliert seinen Hoheitsanspruch.

Wofür also leben und arbeiten, wofür streiten, für welche Zukunft?

Für eine Zukunft der Menschenrechte.
Und da passt es, dass der Tag der Menschenrechte international gefeiert wird. Denn das ist nicht nur ein deutsches Ziel, oder ein Ziel der EU. Es sollte das Ziel aller Menschen sein.

Die Internationale der Menschenrechte.


Gruß
Lhiannon
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tag der Menschenrechte - von Lhiannon - 13-12-2008, 13:38
RE: Tag der Menschenrechte - von atman - 13-12-2008, 14:01
RE: Tag der Menschenrechte - von Lhiannon - 13-12-2008, 14:31
RE: Tag der Menschenrechte - von Marlene - 13-12-2008, 16:52
RE: Tag der Menschenrechte - von Petrus - 13-12-2008, 18:11
RE: Tag der Menschenrechte - von Ekkard - 13-12-2008, 18:47
RE: Tag der Menschenrechte - von Marlene - 13-12-2008, 20:28
RE: Tag der Menschenrechte - von Lhiannon - 13-12-2008, 21:53
RE: Tag der Menschenrechte - von Lhiannon - 13-12-2008, 21:58
RE: Tag der Menschenrechte - von Mustafa - 14-12-2008, 02:35
RE: Tag der Menschenrechte - von Streifenhörnchen - 14-12-2008, 06:26
RE: Tag der Menschenrechte - von Lhiannon - 14-12-2008, 12:57
RE: Tag der Menschenrechte - von Marlene - 14-12-2008, 10:25
RE: Tag der Menschenrechte - von Gerhard - 17-12-2008, 22:10
RE: Tag der Menschenrechte - von harsha - 11-01-2009, 05:00
RE: Tag der Menschenrechte - von Lhiannon - 11-01-2009, 17:59
RE: Tag der Menschenrechte - von Cavagliere - 17-02-2009, 11:55
RE: Tag der Menschenrechte - von Lhiannon - 22-02-2009, 14:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Menschenrechte "an sich" Bella 133 180638 16-03-2012, 20:52
Letzter Beitrag: Artist
  Menschenrechte Gerhard 33 39577 29-09-2006, 17:01
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: