12-12-2008, 15:58
Gott ist kein Objekt, über das wir (Christen, Juden, Moslems) verfügen können, wie über andere Objekte der natürlichen Welt (der Schöpfung), sondern die Seinsweise von Gläubigen. Über Gott als Objekt wissen wir gar nichts.
Jesus ist immerhin eine Person, die einmal in der objektiven, messbaren Welt gelebt, gehandelt und gelehrt hat. Diese Lehre hat uns - vor allen den Heidenchristen - den Gottesglauben der Juden näher gebracht.
Der 'heilige Geist' ist ebenfalls und vielleicht am deutlichsten eine Seinsweise, nämlich insbesondere die der Christen, sofern sie die nachösterlichen Lehren der jungen Christenheit ernst nehmen: "... und lehret sie halten alles, was ich euch gelehrt habe." (Jesus hat nie gefordert, Gott nachzuweisen!)
Seinsweisen benehmen sich wie Farben, seelische Zustände, Beziehungen und Ähnliches. Sie werden erkennbar, wenn man diejenigen (oder dasjenige) untersucht, die derartige Eigenschaften aufweisen - also hier Glaubende. Seinsweisen sind objektivierbar. In diesem Sinne "existieren" sie für uns und Andere.
Jesus ist immerhin eine Person, die einmal in der objektiven, messbaren Welt gelebt, gehandelt und gelehrt hat. Diese Lehre hat uns - vor allen den Heidenchristen - den Gottesglauben der Juden näher gebracht.
Der 'heilige Geist' ist ebenfalls und vielleicht am deutlichsten eine Seinsweise, nämlich insbesondere die der Christen, sofern sie die nachösterlichen Lehren der jungen Christenheit ernst nehmen: "... und lehret sie halten alles, was ich euch gelehrt habe." (Jesus hat nie gefordert, Gott nachzuweisen!)
Seinsweisen benehmen sich wie Farben, seelische Zustände, Beziehungen und Ähnliches. Sie werden erkennbar, wenn man diejenigen (oder dasjenige) untersucht, die derartige Eigenschaften aufweisen - also hier Glaubende. Seinsweisen sind objektivierbar. In diesem Sinne "existieren" sie für uns und Andere.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard