Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie wichtig ist Gemeinschaft für eine religiöse Praxis?
#8
Eine Kleinigkeit möchte ich jedoch hinzufügen, was die religiösen Gemeinschaften und die jeweilige Einbindung in diese betrifft. Ich habe im ersten Kommentar ein wichtiges Element ausgelassen, nämlich 'die Freiwilligkeit'; Menschen müssen sich auch wieder lösen können und dürfen!! Daran bemesse ich die Glaubwürdigkeit und Akzeptanz, daran ich Gemeinschaften, Kirchen ect. messe und sie müssen sich messen lassen. Der Maßstab sind die Menschenrechte, auch wenn sie von bestimmten Gruppierungen negiert und in Frage gestellt werden.
Ich wünschte, wir könnten das französische Vorbild eines Laizismus, auch in Deutschland einführen. Denn dann wäre es viel leichter, Menschen, die sich aus ihren erzwungenen religiösen Bindungen lösen wollen, wieder in eine säkulare Gesellschaft bzw. Gemeinschaft einzubinden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie wichtig ist Gemeinschaft für eine religiöse Praxis? - von Marlene - 11-12-2008, 08:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wollte Judas Ischariot die Juden in eine Falle locken? Sinai 58 19846 05-12-2022, 23:13
Letzter Beitrag: Ekkard
  Gott/Götter - heute eine soziale Aufgabe? Ekkard 10 6875 30-10-2021, 00:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 224699 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste