Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie wichtig ist Gemeinschaft für eine religiöse Praxis?
#4
Ich danke Euch beiden für Eure Gedanken.

Wie ich überhaupt zu dieser Frage gekommen bin, ist vielleicht auch nicht ganz uninteressant: Ich beschäftige mich seit kurzem sehr intensiv mit Tolstoi, und zwar nicht in erster Linie mit seiner erzählenden Literatur (die ist mir vertraut, ich habe vieles von ihm schon mehrfach gelesen), sondern mit seinen Tagebüchern (die ja zu einem grossen Teil eine Auseinandersetzung mit dem Glauben sind, besonders die Alterstagebücher) und religiösen Schriften. Mir scheint, dass Tolstoi ein Gegner jeder "religiösen Gemeinschaft" war und seinen religiösen Weg wirklich ALLEIN gehen wollte und in gewisser Weise ja auch gegangen ist. Obwohl er es ja nie geschafft/erreicht hat, so war sein Ideal der Eremit, der Einsiedler. Als er den ersten Schritt dorthin gehen wollte (im Alter von 82 Jahren verliess er Haus und Hof), war es zu spät, er starb unterwegs, bevor er sein Ziel auch nur annähernd erreicht hatte.

Dieses Leben, aber auch Tolstois Gedanken zu Religion, Ethik usw. faszinieren mich sehr, zumindest das, was ich in seinen Tagebüchern und seinen religiösen Schriften bisher gelesen habe.

Lieben Gruss

Petrus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie wichtig ist Gemeinschaft für eine religiöse Praxis? - von Petrus - 05-12-2008, 10:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wollte Judas Ischariot die Juden in eine Falle locken? Sinai 58 19846 05-12-2022, 23:13
Letzter Beitrag: Ekkard
  Gott/Götter - heute eine soziale Aufgabe? Ekkard 10 6875 30-10-2021, 00:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Eine Welt ohne Glaube augustinus 210 224698 06-10-2020, 10:15
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste